Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Abschalten; Verstopften Auswurfschacht Freiräumen; Verstopfung Der Schnecke - Abreißschrauben - Westfalia 80 33 58 Bedienungsanleitung

Benzin-schneefräse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motor abschalten

Beugen Sie Startproblemen und Geräteschäden durch
Feuchtigkeit vor, indem Sie den Motor vor dem Abschalten
noch eine Minute laufen lassen.
1. Lassen Sie die Betätigungshebel (13a und 13b) los
und stellen Sie den Gashebel in Richtung SCHILD-
KRÖTEN-Symbol (
2. Lassen Sie die Schneefräse noch eine Minute laufen
und schalten Sie diese danach aus, indem Sie den
EIN/AUS-Schalter in Richtung OFF stellen.
Verstopften Auswurfschacht freiräumen
1. Lassen Sie beide Betätigungshebel (13a und 13b) los und schalten Sie
den Motor mit dem EIN/AUS-Schalter (6) ab.
2. Warten Sie bis alle rotierenden
Teile zum Stillstand gekommen
sind.
3. Verwenden
beigefügte Reinigungsschaufel
oder ein anderes geeignetes
Werkzeug (Holzstiel), um die
Verstopfung zu entfernen.
Greifen Sie niemals mit der
Hand in den Auswurfschacht.
4. Die Reinigungsschaufel können Sie griffbereit an der Halterung auf der
Schneckenabdeckung befestigen.
Verstopfung der Schnecke – Abreißschrauben
Die Schnecke der Schneefräse ist mit Abreißschrauben an der
Antriebswelle befestigt. Sollte die Schnecke auf einen harten
Gegenstand aufschlagen oder durch einen harten Gegenstand
eingeklemmt werden, brechen die Abreißschrauben ab. Somit wird
die Schneefräse vor größeren Beschädigungen geschützt.
Ersetzen Sie
Schrauben. Im Lieferumfang befinden sich 4 Ersatzstifte und
4 Sicherungssplinte. Sollten die Abreißschrauben abbrechen,
benutzen Sie kurzzeitig die Ersatzstifte und die Sicherungssplinte,
um weiterarbeiten zu können. Ersetzen Sie die Abreißschrauben
nur durch Original-Abreißschrauben.
Benutzung
).
Sie
immer
die
die Abreißschrauben niemals
durch normale
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis