Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2-Radantrieb/1-Radantrieb - Westfalia 80 33 58 Bedienungsanleitung

Benzin-schneefräse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Ziehen Sie den Seilzugstarter (5) erst langsam bis ein Widerstand spürbar
ist, dann ziehen Sie den Seilzugstarter schnell und kräftig. Führen Sie den
Seilzugstarter langsam zurück und lassen Sie ihn nicht auf das Gehäuse
zurückschlagen.
Bei der ersten Inbetriebnahme müssen sich das Motorenöl und der
Kraftstoff im Gerät verteilen, deshalb kann es notwendig sein, dass Sie
den Seilzugstarter mehrmals ziehen müssen.
Nachdem der Motor gestartet ist, schieben Sie den Choke wieder langsam
zurück in Richtung RUN.
Lassen Sie den Motor ca. eine Minute warm laufen, bevor Sie mit der
Arbeit beginnen.

2-Radantrieb/1-Radantrieb

Die Schneefräse wird vom Werk aus mit 2-Radantrieb ausgeliefert. Sie kann
bei Bedarf auch mit 1-Radantrieb betrieben werden. Der 1-Radantrieb ist
hilfreich, um die Schneefräse besser Lenken zu können.
Um die Schneefräse vom 2-Radantrieb auf den 1-Radantrieb umzubauen,
beachten Sie die nachstehenden Schritte:
Führen Sie Umbauten nur bei ausgeschaltetem Motor durch!
1. Entfernen Sie den Sicherungssplint des linken Rades.
2. Stecken Sie nun den Sicherungssplint in die äußere Bohrung der Achse.
Somit kann sich das Rad „frei" auf der Achse drehen.
Für das Umrüsten auf 2-Radantrieb, gehen Sie in umgekehrter Reihenfol-
ge vor.
1
Benutzung
2
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis