Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Conrad MXG-9802 A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MXG-9802 A:

Werbung

Nauwkeurigheid . . . . . . . . . . . . . . . : ±1 ppm
Nauwkeurigheid afhankelijk
van de netspanning. . . . . . . . . . . . . : kleiner dan ±1 ppm bij ±10 % Netspanning-
Temperatuurstabiliteit . . . . . . . . . : ±5 ppm van 0°C tot +50°C
Verouderingsafwijking . . . . . . . . . : max. ±5 ppm/jaar
Digitale aanduiding
Aanduiding . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : 8-plaatsen tellend LED-display, OVL voor
Hold (-functie) . . . . . . . . . . . . . . . . . : Bij frequentie- of periodeduurmetingen wordt
Algemene Technische Gegevens
Omgevingsvoorwaarden
Werktemperatuurbereik. . . . . . . . . . : +5°C tot +40°C
rel. luchtvochtigheid . . . . . . . . . . . . : max. 85 %, niet condenserend
Lagervoorwaarden . . . . . . . . . . . . . : -10°C tot +50°C, daarbij max. 80% rel. lucht-
Temperatuur voor gegarandeerde
meetnauwkeurigheid . . . . . . . . . . . . : +23°C ±5 K
Netspanning . . . . . . . . . . . . . . . . . . : 110/120/220/240 VAC ±10%, 50 tot 60 Hz
Vermogensopname . . . . . . . . . . . : max. ca. 10 W (typ.)
Netzekering . . . . . . . . . . . . . . . . . : 0,8 A snel, gebruikelijke benaming 0,8 AF/250
Overspanningscategorie . . . . . . . : conform EN 61010-1 CAT II
Afmetingen (LxBxH) . . . . . . . . . . . : ca. 260 x 255 x 80 mm (zonder leidingen)
Massa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : ca. 1,8 kg (zonder leidingen)
70
schommeling
Overflow wordt ingevoegd, wanneer het telbe-
reik wordt overschreden.
door indrukken van de toets "HOLD" de laats-
te meetwaarde ingevroren/vastgehouden, tot
de toets opnieuw wordt ingedrukt.
vochtigheid, niet condenserend tot 31°C resp.
max. 50%, niet condenserend tot max. 40°C
V of F0,8A/250V bij 220/240V
1 A snel, gebr. benaming 1 AF/250 V of
F1A/250V bij 110/120V

Sicherheitshinweise

Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
entstehen, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden, die
daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verur-
sacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen
erlischt jeder Garantieanspruch.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oder Verändern des Funktionsgenerators nicht gestattet.
Als Spannungsquelle darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose (230 Volt / 50
Hz) des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden.
Achten Sie auf eine sachgemäße Inbetriebnahme des Funktionsgenerators. Beach-
ten Sie hierbei diese Bedienungsanleitung.
Die Inbetriebnahme ist von entsprechend qualifiziertem Personal durchzuführen,
damit der sichere Betrieb dieses Produktes gewährleistet ist.
Stellen Sie sicher, daß beim Aufstellen
gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt wird.
Platzieren Sie das Funktionsgenerators niemals in der Nähe von brennbaren bzw.
leicht entzündlichen Materialien, z.B. Vorhänge.
Setzen Sie das Funktionsgenerators keinen hohen Temperaturen, starken Vibratio-
nen oder Feuchtigkeit aus.
Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, gehören nicht in Kinderhände. Las-
sen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes
der gewerblichen Berufsgenossenschaft für elektrische Anlagen und Betriebsmittel
zu beachten.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das
Betreiben von Messgeräten durch geschultes Personal verantwortlich zu über-
wachen.
Die Geräte sind in Schutzklasse I aufgebaut. Sie sind mit einer VDE-geprüften Netz-
leitung mit Schutzleiter ausgestattet und dürfen daher nur an 230-V-Wechselspan-
nungsnetzen mit Schutzerdung betrieben bzw. angeschlossen werden.
Meßgeräte und Zubehör gehören nicht in Kinderhände!
des Produktes das Netzkabel nicht
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

Mxg-9810 aMxg-9810Mxg-9802