Herunterladen Diese Seite drucken

Bedienungselemente - Conrad MXG-9802 A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MXG-9802 A:

Werbung

72

Bedienungselemente

(siehe Ausklappseite)
Einzelteilbezeichnung
Abbildung der Vorderseite
1) BNC-Steckverbinder für die Eingänge 1a "A" 1 Hz bis 20 MHz an 1 MOhm, 1b "B"
20 MHz bis 2700 MHz an 50 Ohm, 1c "VCF IN" ± 10 VDC und die Ausgänge 1d
"TTL" >/= 5 V und 1e "OUTPUT" 1 Hz bis 2 MHz beim MXG-9802 A oder 10 MHz
beim MXG-9810 A.
2) Einstellpotis für die Funktionen 2a "SWEEP" (=Wobbelgen.) "RATE" (Wobbelge-
schwindigkeit), 2b "WIDTH" (Bandbreite), 2c "SYM" (Symmetrie), 2d "OFFSET"
(Abgleich zur Nullinie) und 2e "AMP" (Amplitude = Spannungshöhe). Alle Stell-
knöpfe sind als Zugschalter ausgerüstet "Pull". Deren Funktionen sind im Folge-
text beschrieben.
3) Tastenblock "FUNCTION" für die Ausgangskurvenformen
3a Sinus, 3b Dreieck, 3c Rechteck
4) Tastenblock "FREQUENCY" für die Einstellung der Ausgangsfrequenzbereiche
X10, X100, X1K, X10K, X100K, X1M, X10M beim MXG-9810 A bzw. X1, X10, X100,
X1K, X10K, X100K, X1M beim MXG-9802 A.
5) Umschalter "FC/FG" Umschaltung der Frequenzanzeige von FC = Frequenzzähler
auf FG = Funktionsgenerator.
6) "POWER" Gerät ein / aus
7) Einstellknopf für die Ausgangsfrequenz des Funktionsgenerators, Mehrgang, stu-
fenlos
8) 8-stelliges grünleuchtendes LED-Display für die Anzeige der Frequenz mit
8a Anzeige der Maßeinheiten: MHz, kHz, Hz,
8b Anzeige der Hold-Funktion, Symbol "HOLD";
8c Anzeige des Lowpass Filter "LPF-A";
8d Anzeige des eingestellten Kanals "CHAN";
8e Anzeige der Torzeiteinstellung "GATE" = 0,1 s; 1s; 10s
9) Taster für den Frequenzzähler mit 9a Einstellung des Lowpass Filter A, 9b Einstel-
lung des Meßkanals A oder B, 9c Torzeiteinstellung "GATE", 9d "HOLD"-Funktion
(Festhalten) und 9e "RESET"
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

Mxg-9810 aMxg-9810Mxg-9802