Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens HB36GB.60 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB36GB.60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
HB36GB.60
siemens-home.com/welcome
de
Register
your
product
online

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB36GB.60

  • Seite 1 Einbaubackofen HB36GB.60 siemens-home.com/welcome Register your product online...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Services finden Sie im Internet: www.siemens-home.com und Sabbateinstellung starten............... 13 Online-Shop: www.siemens-eshop.com Kindersicherung ...............14 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Tel.: 089 21 Grundeinstellungen ..............14 751 751* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder unter Sie- Grundeinstellungen ändern............15 mens-info-line@bshg.com Automatische Abschaltung .............15...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Sicherung im Sicherungskasten ausschal- können Sie Ihr Gerät sicher und richtig ten. bedienen. Die Gebrauchs- und Montagean- Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Brandgefahr! ■ leitung für einen späteren Gebrauch oder Luftzug.
  • Seite 5: Ursachen Für Schäden

    An heißen Geräteteilen kann die Kabeliso- Ursachen für Schäden ■ lierung von Elektrogeräten schmelzen. Nie Achtung! Anschlusskabel von Elektrogeräten mit Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem Garraum- ■ heißen Geräteteilen in Kontakt bringen. boden: Kein Zubehör auf den Garraumboden legen. Den Gar- raumboden nicht mit Folie, egal welcher Art, oder Backpapier Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlaggefahr!
  • Seite 6: Tasten

    Tasten Temperaturkontrolle Die Balken der Temperaturkontrolle zeigen die Aufheizphasen Symbol Funktion der Taste oder die Restwärme im Garraum an. Backofen ein- und ausschalten ‡ Aufheizkontrolle Heizart anwählen " Die Aufheizkontrolle zeigt den Temperaturanstieg im Garraum an. Wenn alle Balken gefüllt sind, ist der optimale Zeitpunkt Programmautomatik anwählen zum Einschieben des Gerichtes erreicht.
  • Seite 7: Ihr Zubehör

    Ihr Zubehör Ihr mitgeliefertes Zubehör ist für viele Gerichte geeignet. Achten Hinweis: Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich verformen. Sie darauf, dass Sie das Zubehör immer richtig herum in den Wenn es wieder abkühlt, verschwindet die Verformung. Das hat Garraum schieben.
  • Seite 8: Kundendienst-Artikel

    Sonderzubehör HZ Nummer Verwendung Backstein HZ327000 Der Backstein eignet sich hervorragend zur Zubereitung von selbstgemachtem Brot, Brötchen und Pizza, die einen knuspri- gen Boden erhalten sollen. Der Backstein muss immer auf die empfohlene Temperatur vorgeheizt werden. Email-Backblech mit Antihaft-Beschichtung HZ331011 Kuchen und Plätzchen lösen sich leichter vom Backblech.
  • Seite 9: Vor Der Ersten Benutzung

    Türsicherung Artikel-Nr. 612594 Damit Kinder die Backofentür nicht öffnen können. Je nach Gerätetür wird die Sicherung verschieden angeschraubt. Beachten Sie das Beilageblatt, das der Türsicherung beiliegt. Vor der ersten Benutzung Garraum aufheizen In diesem Kapitel finden Sie alles was Sie tun müssen, bevor Sie zum ersten Mal kochen.
  • Seite 10: Backofen Einstellen

    Backofen einstellen In diesem Kapitel können Sie nachlesen Heizart und Temperatur- Anwendung bereich welche Heizarten für Ihren Backofen zur Verfügung stehen ■ Warmhalten Zum Warmhalten von gegarten wie Sie eine Heizart und Temperatur einstellen ■ Gerichten. 60-100 °C und wie Sie die Schnellaufheizung einstellen. ■...
  • Seite 11: Schnellaufheizung Einstellen

    Mit dem Drehwähler die vorgeschlagene Temperatur ändern. Dauer einstellen Siehe Kapitel Zeitfunktionen, Dauer einstellen. Endezeit verschieben Siehe Kapitel Zeitfunktionen, Endezeit verschieben. Schnellaufheizung einstellen Die Schnellaufheizung ist nicht für alle Heizarten geeignet. Geeignete Heizarten 3D-Heißluft Ober-/Unterhitze Taste drücken. † HydroBacken Der Betrieb startet. Pizzastufe Ein kurzer Signalton zeigt Ihnen, dass die gewählte Heizart für die Schnellaufheizung nicht geeignet ist.
  • Seite 12: Wecker Einstellen

    Wecker einstellen Die Dauer ist abgelaufen Ein Signal ertönt. Der Backofen heizt nicht mehr. In der Uhran- Der Wecker läuft unabhängig vom Backofen. Sie können ihn zeige steht . Das Signal können Sie vorzeitig mit Taste ‹ ‹‹ wie einen Küchenwecker benutzen und jederzeit einstellen. löschen.
  • Seite 13: Uhrzeit Einstellen

    Taste drücken. Die Dauer ist abgelaufen Der Pfeil steht vor dem Symbol für die Ein Signal ertönt. Der Backofen heizt nicht mehr. In der Uhran- Uhrzeit Uhr erscheint in der Uhranzeige. ‚ƒ ‹‹ zeige steht . Sie können den Signalton vorzeitig mit ‹...
  • Seite 14: Kindersicherung

    Kindersicherung Damit Kinder den Backofen nicht versehentlich einschalten Sperre aufheben oder eine Einstellung verändern, hat er eine Kindersicherung. Taste drücken, bis das Symbol erlischt. Sie können wieder einstellen. Kindersicherung aktivieren Taste gedrückt halten, bis das Symbol erscheint. Das Hinweis: Sie können trotz aktiver Kindersicherung den Backo- dauert ca.
  • Seite 15: Grundeinstellungen Ändern

    Grundeinstellungen ändern Voraussetzung: Der Backofen muss ausgeschaltet sein. Bitte sehen Sie sich die Tabelle mit den Grundeinstellungen an, damit Sie wissen, was sich hinter den Zahlen verbirgt. Beispiel im Bild: Grundeinstellung Kühlgebläsenachlauf von mittel auf kurz ändern. Taste ± ca. 4 Sekunden lang gedrückt halten, bis ™‚...
  • Seite 16: Reinigungsstufe Einstellen

    Reinigungsstufe einstellen Reinigungsstufe korrigieren Nach dem Start kann die Reinigungsstufe nicht mehr verändert Taste drücken. werden. Reinigungsstufe 3 wird vorgeschlagen. Wenn Sie die Reinigungsstufe verändern möchten: Die Reinigung soll nachts ablaufen Mit dem Drehwähler die gewünschte Reinigungsstufe wählen. Damit Sie den Backofen tagsüber nutzen können, verschieben Sie das Ende der Reinigung auf nachts.
  • Seite 17: Gestelle Aus- Und Einhängen

    Grillheizkörper nach unten klappen (Bild B). Achtung! Nie scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Sie verkratzen ■ bzw. zerstören die hochporöse Schicht. Nie die Keramikschicht mit Backofenreiniger behandeln. ■ Wenn versehentlich Backofenreiniger darauf gelangt, entfer- nen Sie ihn sofort mit einem Schwamm und ausreichend Wasser.
  • Seite 18: Türscheiben Aus- Und Einbauen

    Mittlere Scheibe anheben und herausnehmen (Bild C). Tür einhängen Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt werden (Bild A). Die Kerbe am Scharnier muss auf beiden Seiten einrasten (Bild B).
  • Seite 19: Eine Störung, Was Tun

    Eine Störung, was tun? Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Stromschlaggefahr! Bevor Sie den Kundendienst rufen, sehen Sie in der Tabelle Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns nach. Vielleicht können Sie die Störung selbst beheben. geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh- ren.
  • Seite 20: Linke Backofenlampe Auswechseln

    Linke Backofenlampe auswechseln Lampe herausdrehen und durch den gleichen Lampentyp ersetzen (Bild B). Beim Eindrehen darauf achten, dass die Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewech- Lampe gerade eingedreht wird. selt werden. Temperaturbeständige Ersatzlampen, 25 Watt, Glasabdeckung wieder aufsetzen. Darauf achten, dass die erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel.
  • Seite 21: Energiesparen

    mäßigere Bräunung. Wenn erforderlich, stellen Sie beim nächs- Stellen Sie Formen und Geschirr in die Mitte des Rostes. Wenn ten Mal höher ein. Sie Lebensmittel direkt auf den Rost legen, schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne in Höhe 1 ein. Fett und Saft wird aufgefangen und der Backofen bleibt sauberer.
  • Seite 22: Programmautomatik

    Programmautomatik Gericht vorbereiten Mit der Programmautomatik gelingen Ihnen ganz leicht raffi- nierte Schmorgerichte, saftige Braten und leckere Eintopfge- Verwenden Sie frisches oder gefrorenes Fleisch. Wir empfehlen richte. Sie sparen sich das Wenden und Begießen und der frisches Fleisch mit Kühlschranktemperatur. Garraum bleibt sauber.
  • Seite 23 Programme Programmnummer Gewichtsbereich in kg Flüssigkeit zuge- Einstellgewicht Schmorbraten, gefroren 0,5-2,0 Fleischgewicht z. B. Hochrippe, Bug, Schulter Roastbeef, frisch, englisch 0,5-2,5 nein Fleischgewicht z. B. Lende Kalbfleisch Braten, frisch, mager 0,5-3,0 Fleischgewicht z. B. Oberschale, Nuss Braten, frisch, durchwachsen 0,5-3,0 etwas Fleischgewicht z.
  • Seite 24: Programm Wählen Und Einstellen

    es. Damit das Gemüse nicht zu braun wird, bedecken Sie es mit Flüssigkeit. Programme Programmnummer Gewichtsbereich in kg Flüssigkeit zuge- Einstellgewicht Eintopf mit Fleisch 0,3-3,0 Fleischgewicht z. B. Pichelsteiner Eintopf mit Gemüse 0,3-3,0 Gesamtgewicht z. B. Vegetarischer Eintopf Gulasch 0,3-3,0 Fleischgewicht Rouladen 0,3-3,0...
  • Seite 25: Tipps Zur Programmautomatik

    Taste drücken. Das Programm startet. Die Dauer läuft sichtbar in der Uhran- ‚ In der Uhranzeige erscheint ein Vorschlagsgewicht. zeige ab. Das Programm ist beendet Ein Signal ertönt. Der Backofen heizt nicht mehr. Das Signal können Sie vorzeitig mit Taste löschen.
  • Seite 26: Kuchen Und Gebäck

    Kuchen und Gebäck Backen auf einer Ebene Mit Ober-/Unterhitze gelingt das Backen von Kuchen am besten. Wenn Sie mit 3D-Heißluft backen, verwenden Sie folgende Einschubhöhen für das Zubehör: Kuchen in Formen: Höhe 2 ■ Kuchen auf dem Blech: Höhe 3 ■...
  • Seite 27 Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Rührteig mit saftigem Belag, Obst Universalpfanne 170-190 25-35 Universalpfanne + Back- 140-160 40-50 blech Hefeteig mit trockenem Belag Backblech 170-190 25-35 Universalpfanne + Back- 150-170 35-45 blech Hefeteig mit saftigem Belag, Obst Universalpfanne 160-180...
  • Seite 28: Tipps Zum Backen

    Nie Wasser in den heißen Backofen gießen. Brot und Brötchen Beim Brotbacken den Backofen vorheizen, wenn nichts ande- res angegeben ist. Brot und Brötchen Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Hefebrot mit 1,2 kg Mehl Universalpfanne 30-40 Sauerteigbrot mit 1,2 kg Mehl Universalpfanne 35-45...
  • Seite 29 zubereiten, ist etwas mehr Flüssigkeit nötig, als im Glasge- Schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne in Höhe 1 ein. Der schirr. Fleischsaft wird aufgefangen und der Backofen bleibt sauberer. Bräter aus Edelstahl sind nur bedingt geeignet. Das Fleisch Das Backblech oder die Universalpfanne beim Grillen nicht in gart langsamer und bräunt weniger.
  • Seite 30 Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Wildfleisch Rehrücken mit Knochen 1,5 kg offen 200-220 Rehkeule ohne Knochen 1,5 kg geschlossen 210-230 Wildschweinbraten 1,5 kg geschlossen 180-200 Hirschbraten 1,5 kg geschlossen 180-200 Kaninchen 2,0 kg geschlossen 220-240...
  • Seite 31: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Tipps zum Braten und Grillen Für das Gewicht des Bratens stehen Wählen Sie die Angaben entsprechend dem nächstniedrigeren Gewicht und verlängern keine Angaben in der Tabelle. Sie die Zeit. Sie möchten prüfen, ob der Braten fertig Benutzen Sie ein Fleischthermometer (im Fachhandel erhältlich) oder machen Sie die ist.
  • Seite 32: Tipps Zum Sanftgaren

    Gericht Gewicht Höhe Heizart Temperatur Anbratdauer Sanftgardauer in °C in Minuten in Stunden Lammfleisch Lammrückenfielt, ganz ca. 200 g 1½-2 * Für eine knusprige Haut braten Sie die Entenbrust nach dem Sanftgaren kurz in der Pfanne. Tipps zum Sanftgaren Das sanftgegarte Fleisch ist nicht so Damit das gebratene Fleisch nicht so schnell abkühlt, wärmen Sie die Teller an und ser- heiß...
  • Seite 33: Besondere Gerichte

    Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Kartoffelprodukte, tiefgekühlt Pommes frites Universalpfanne 190-210 20-30 Universalpfanne + Back- 180-200 30-40 blech Kroketten Universalpfanne 190-210 20-25 Rösti, gefüllte Kartoffeltaschen Universalpfanne 200-220 15-25 Backwaren, tiefgekühlt Brötchen, Baguette Universalpfanne 180-200 10-20 Brezeln (Teiglinge) Universalpfanne 200-220...
  • Seite 34: Dörren

    Dörren Lassen Sie es gut abtropfen und trocknen Sie es ab. Legen Sie die Universalpfanne und den Rost mit Back- oder Mit 3D-Heißluft können Sie hervorragend dörren. Pergamentpapier aus. Verwenden Sie nur einwandfreies Obst und Gemüse und Wenden Sie sehr saftiges Obst oder Gemüse mehrmals. waschen Sie es gründlich.
  • Seite 35: Acrylamid In Lebensmitteln

    Acrylamid in Lebensmitteln Acrylamid entsteht vor allem bei hocherhitzt zubereiteten mes frites, Toast, Brötchen, Brot oder feinen Backwaren Getreide- und Kartoffelprodukten wie z. B. Kartoffelchips, Pom- (Kekse, Lebkuchen, Spekulatius). Tipps zur acrylamidarmen Zubereitung von Speisen Garzeiten möglichst kurz halten. Allgemein ■...
  • Seite 36: Grillen

    Grillen Wenn Sie Lebensmittel direkt auf den Rost legen, schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne in Höhe 1 ein. Die Flüssigkeit wird aufgefangen und der Backofen bleibt sauberer. Gericht Zubehör Höhe Heizart Grillstufe Dauer in Minuten Toast bräunen Rost ½-2 10 Minuten vorheizen Beefburger, 12 Stück* Rost + Universalpfanne 25-30...
  • Seite 40 Siemens-Electrogeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34, 81739 München siemens-home.com *9000710789* 9000710789 45 931217...

Inhaltsverzeichnis