Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

[de] Gebrauchsanleitung
HB36D..5.
Dampfbackofen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB36D**5 SERIES

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung HB36D..5. Dampfbackofen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Online-Shop: www.siemens-eshop.com Zeitfunktionen................10 Wecker einstellen................10 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Dauer einstellen ................11 Tel.: 0180 5 2223* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder Endezeit verschieben ..............11 unter Siemens-info-line@bshg.com Uhrzeit einstellen................
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie bitte sorgfältig diese Stromschlaggefahr! Gebrauchsanleitung. Heben Sie die Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh- Gebrauchs- und die Montageanlei- ren. Wenn das Gerät defekt ist, ziehen Sie den Netzstecker tung gut auf. Wenn Sie das Gerät wei- bzw.
  • Seite 5: Ihr Neues Gerät

    Ihr neues Gerät In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Bedienfeld ■ die Heizarten ■ den Garraum ■ das Zubehör ■ die automatische Kalibrierung ■ Bedienfeld 'LVSOD\ 7DVWH 6WDUW 7DVWH 6WRS FOHDQ VWDUW VWRS +DXSWVFKDOWHU 0HQWDVWHQ 1DYLJDWLRQVWDVWHQ )XQNWLRQVWDVWHQ 'UHKZlKOHU Bedienelement Verwendung Hauptschalter...
  • Seite 6: Temperaturkontrolle

    Temperaturkontrolle Fortschrittsanzeige Die Fortschrittsanzeige bietet Ihnen einen schnellen Überblick Die Balken der Temperaturkontrolle zeigen die Aufheizphasen über die ablaufende Dauer. Sie wird nach dem Start unter der oder die Restwärme im Garraum an. Statuszeile als Linie angezeigt. Die Linie beginnt links und ver- längert sich, je nach Fortschritt der Dauer.
  • Seite 7: Garraum

    Garraum Weiteres Zubehör erhalten Sie im Fachhandel: Der Garraum hat vier Einschubhöhen. Die Einschubhöhen wer- Zubehör Bestellnr. den von unten nach oben gezählt. HZ36D533 Garbehälter, ungelocht, GN , 40 mm tief )HWWILOWHU HZ36D533G Garbehälter, gelocht, GN , 40 mm tief HZ36D532 Garbehälter, ungelocht, GN , 28 mm tief...
  • Seite 8: Vor Dem Ersten Benutzen

    Vor dem ersten Benutzen Erste Inbetriebnahme In diesem Kapitel lesen Sie, welche Schritte vor dem ersten Benutzen notwendig sind: Heizen Sie das leere Gerät vor dem ersten Benutzen für die Uhrzeit und Sprache einstellen 20 Minuten auf 100 °C in der Heizart “Dämpfen“ auf. Öffnen ■...
  • Seite 9: Gerät Bedienen

    Gerät bedienen In diesem Kapitel lesen Sie, Mit dem Drehwähler die gewünschte Temperatur einstellen. wie Sie den Wassertank füllen ■ Heizart Temperaturbereich wie Sie das Gerät ein- und ausschalten ■ Heißluft 30 - 230 °C was Sie nach jedem Garbetrieb beachten sollten ■...
  • Seite 10: Gerät Ausschalten

    Wassertank entnehmen, bis zur Markierung “max“ füllen und Schmutz im Garraum gleich nachdem das Gerät abgekühlt wieder einschieben. ist entfernen. Eingebrannte Reste lassen sich später deutlich schwerer entfernen. Taste Start drücken. Möbel oder Griffe trockenwischen, falls sich dort Kondens- Gerät ausschalten wasser gebildet hat.
  • Seite 11: Dauer Einstellen

    Mit Taste ¿ “Ende“ wechseln. Weckerzeit löschen Taste drücken. Mit dem Drehwähler die Weckerzeit zurück Im Display wird der Zeitpunkt, zu dem der Betrieb beendet auf “0:00“ drehen. Zeitfunktionen mit Taste schließen. ist, angezeigt. Dauer einstellen  +HL]DUWHQ  Wenn Sie die Dauer (Garzeit) für Ihr Gericht einstellen, wird der Garbetrieb automatisch nach dieser Zeit beendet.
  • Seite 12: Programmautomatik

    Programmautomatik Mit der Programmautomatik können Sie ganz einfach Speisen Garergebnis individuell anpassen zubereiten. Es gibt 16 Programmgruppen mit insgesamt Taste ¿ drücken. 70 Programmen. Die individuelle Anpassung ist markiert “- +“. ÙÙÙÙÙØÙ In diesem Kapitel lesen Sie Drehwähler drehen, um das Garergebnis anzupassen: wie Sie ein Programm aus der Programmautomatik einstellen ■...
  • Seite 13: Programmtabellen

    Programmtabellen Beachten Sie die Hinweise zu den Programmen. Gemüse Würzen Sie das Gemüse erst nach dem Garen. Programm Anmerkung Zubehör Höhe Blumenkohl dämpfen / in Röschen* gleichgroße Röschen gelochter Garbehälter + Backblech Brokkoliröschen dämpfen* gleichgroße Röschen gelochter Garbehälter + Backblech Grüne Bohnen dämpfen* gelochter Garbehälter + Backblech...
  • Seite 14 Geflügel Legen Sie Hähnchenbrüste oder Hähnchenteile nicht überein- ander in das Geschirr. Sie können die Hähnchenteile vorher marinieren. Programm Anmerkung Zubehör Höhe Hähnchen, frisch Gesamtgewicht 0,7 - 1,5 kg Rost + Backblech Hähnchenteile, frisch Einzelgewicht 0,04 - 0,35 kg Rost + Backblech Ente, frisch Gesamtgewicht 1 - 2 kg Rost + Backblech...
  • Seite 15 Fisch Fetten Sie beim Zubereiten von Fisch den gelochten Garbehäl- Legen Sie ganze Fische, Fischfilets oder Fischstäbchen nicht ter ein. übereinander. Geben Sie das Gewicht des schwersten Fisches an und wählen Sie möglichst gleich große Stücke. Programm Anmerkung Zubehör Höhe Frischer Fisch im Ganzen dämpfen 0,3 - 2 kg gelochter Garbehälter +...
  • Seite 16 Regenerieren Programm Anmerkung Zubehör Höhe 1 Portion* Rost 2 Portionen* Rost Beilagen, gegart* Backblech Gemüse, gegart* Backblech Pizza, gebacken / Pizza dünner Boden* Rost + Backblech Pizza, gebacken / Pizza dicker Boden* Rost + Backblech * Sie können die Endezeit für dieses Programm verschieben Auftauen Lebensmitteln in Kontakt kommen.
  • Seite 17: Memory

    Programm Anmerkung Zubehör Höhe Eier / weichgekochte Eier* Eier Größe M max. 1 kg gelochter Behälter + Backblech * Sie können die Endezeit für dieses Programm verschieben Memory Memory gibt Ihnen die Möglichkeit ein eigenes Programm Wenn Sie eine andere Einstellung mit Taste speichern, wird abzuspeichern und mit einem Tastendruck wieder aufzurufen.
  • Seite 18: Automatische Abschaltung

    Grundeinstellung Funktion Mögliche Einstellungen Aufheizsignal Dämpfen Signalton am Ende der Aufheizphase beim Dämpfen aus / an Werkseinstellungen wiederher- Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen: nicht zurücksetzen / stellen zurücksetzen alle Änderungen in den Grundeinstellungen werden ■ gelöscht Memory wird gelöscht ■ Automatische Kalibrierung wird neu durchgeführt ■...
  • Seite 19: Reinigungshilfe

    Türscheiben siehe Kapitel: Türscheiben reinigen Achtung! Oberflächenschäden: Wischen Sie nach dem Reinigen mit Glasreiniger die Türscheiben trocken nach. Es können sonst Flecken entstehen, die sich nicht mehr entfernen lassen. Türdichtung Heiße Spüllauge Zubehör In heißer Spüllauge einweichen. Mit einer Bürste oder einem Spülschwamm säubern oder im Geschirrspüler reinigen.
  • Seite 20: Entkalken

    Taste Stop drücken, um die Reinigungshilfe abzubrechen. 1. Spülen Im Display erscheint “mit ‘start’ Betrieb fortsetzen“ und “Reini- Taste Start drücken. gen“. Das Gerät spült. Im Display erscheint “1. Spülen“ und die Damit kein Spülmittel im Gerät zurückbleibt, müssen Sie nach Dauer einem Abbruch zweimal spülen.
  • Seite 21: Gerätetür Aus- Und Einhängen

    Gerätetür aus- und einhängen Türscheibe ausbauen Zur besseren Reinigung können Sie die Gerätetür aushängen. Hinweis: Merken Sie sich vor dem Ausbau, in welcher Position die Türscheibe eingebaut ist, damit Sie sie später nicht falsch ã= Verletzungsgefahr! herum einbauen. Die Scharniere der Gerätetür können mit großer Kraft zurück- Gerätetür aushängen und mit der Vorderseite nach unten auf klappen.
  • Seite 22: Eine Störung, Was Tun

    Eine Störung, was tun? ã= Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Stromschlaggefahr! Achten Sie auf die folgenden Hinweise, bevor Sie den Kunden- Arbeiten an der Geräteelektronik dürfen nur von einem Fach- dienst rufen. ■ mann durchgeführt werden.
  • Seite 23: Garraumlampe Wechseln

    Störung Mögliche Ursache Hinweise/Abhilfe Im Display erscheint die Fehlermeldung Eine Taste wurde zu lange gedrückt oder Taste drücken, um Fehlermeldung zu “E011“ hat sich verklemmt löschen. Alle Tasten einzeln drücken und prüfen, ob sie sauber sind Im Display erscheint eine Fehlermeldung Technischer Defekt Taste drücken, um Fehlermeldung zu...
  • Seite 24: Umweltschutz

    kern durchgeführt wird, die mit den Original-Ersatzteilen für Ihr Reparaturauftrag und Beratung bei Störungen Hausgerät ausgerüstet sind. 0810 240 260 01801 22 33 66 (0,039 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) 0848 840 040 Vertrauen Sie auf die Kompetenz des Herstellers. Sie stellen somit sicher, dass die Reparatur von geschulten Servicetechni- Umweltschutz Packen Sie das Gerät aus und entsorgen Sie die Verpackung...
  • Seite 25: Gemüse

    Gemüse Gemüse in den gelochten Garbehälter geben und in Höhe 3 einschieben. Das Backblech darunter auf Höhe 1 einschieben. Abtropfende Flüssigkeit wird aufgefangen. Lebensmittel Stückgröße Zubehör Heizart Temperatur in °C Garzeit in Min. Artischocken im Ganzen gelocht + Backblech Dämpfen 30 - 35 Blumenkohl im Ganzen...
  • Seite 26: Geflügel Und Fleisch

    Lebensmittel Verhältnis Zubehör Höhe Heizart Temperatur in °C Garzeit in Min. Weizen, ganz ungelocht Dämpfen 60 - 70 Klöße gelocht + Dämpfen 20 - 25 Backblech Geflügel und Fleisch Rost und Backblech zusammen in einer Höhe einschieben. Den fertigen Braten noch 10 Minuten im abgeschalteten, geschlossenen Dampfbackofen ruhen lassen.
  • Seite 27: Fisch

    Schweinefleisch Lebensmittel Menge Zubehör Höhe Heizart Temperatur in °C Garzeit in Min. Braten ohne Schwarte 1,5 kg Rost + Backblech Heißluft + Dämpfen 170 - 180 70 - 80 (z.B. Nacken) Braten mit Schwarte 1,5 kg Rost + Backblech Dämpfen 20 - 25 (Krustenbraten) Heißluft + Dämpfen 140 - 160...
  • Seite 28: Sanftgaren Von Fleisch

    Lebensmittel Menge Zubehör Höhe Heizart Temperatur in °C Garzeit in Min. Lachsfilet je 0,15 kg gelocht + Dämpfen 8 - 10 Backblech Muscheln 1,5 kg Backblech Dämpfen 10 - 15 Rotbarschfilet je 0,15 kg gelocht + Dämpfen 80 - 90 10 - 20 Backblech Seezungenröllchen,...
  • Seite 29: Kuchen Und Gebäck

    Lebensmittel Zubehör Heizart Temperatur in °C Garzeit in Min. Birnenkompott Backblech Dämpfen 10 - 15 Kirschkompott Backblech Dämpfen 10 - 15 Rhabarberkompott Backblech Dämpfen 10 - 15 Zwetschgenkompott Backblech Dämpfen 15 - 20 * Sie können auch das passende Programm verwenden (siehe Kapitel: Programmautomatik) Kuchen und Gebäck Verwenden Sie am besten dunkle Backformen aus Metall.
  • Seite 30: Speisen Regenerieren

    Kleingebäck Lebensmittel Zubehör Höhe Heizart Temperatur in °C Garzeit in Min. Baiser Backblech Heißluft 80 - 90 120 - 180 Makronen Backblech Heißluft 140 - 160 15 - 25 Blätterteiggebäck Backblech Heißluft + Dämpfen 170 - 190 10 - 20 Muffins Muffinblech Heißluft...
  • Seite 31: Teig Gehenlassen

    Fleisch auftauen Geflügel auftauen Fleischstücke, die paniert werden sollen, soweit auftauen, dass Vor dem Auftauen aus der Verpackung nehmen. Die Auftauflüs- Gewürz und Panade haften bleiben. sigkeit unbedingt wegkippen. Lebensmittel Menge Zubehör Höhe Temperatur in °C Garzeit in min Hähnchen 1 kg gelocht + 45 - 50...
  • Seite 32: Tiefkühlprodukte

    Tiefkühlprodukte Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpackung. Die angegebenen Garzeiten gelten für das Einschieben in den kalten Garraum. Lebensmittel Zubehör Höhe Heizart Temperatur in °C Garzeit in Min. Pommes frites Backblech + Backpapier Heißluft 170 - 190 25 - 35 Kroketten Backblech + Backpapier Heißluft...
  • Seite 36 Siemens-Electrogeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany *9000654758* 9000654758 910711...

Inhaltsverzeichnis