Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

[de] Gebrauchsanleitung
HB36P575
Einbaubackofen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB36P575

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung HB36P575 Einbaubackofen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Grundeinstellungen ändern............13 Online-Shop: www.siemens-eshop.com Automatische Abschaltung ............. 13 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Selbstreinigung ................ 13 Tel.: 0180 5 2223* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder Vorbereitung ..................13 unter Siemens-info-line@bshg.com *) 0,14 EUR/Min aus dem Festnetz der T-Com, Mobil ggf.
  • Seite 4: Ursachen Für Schäden

    Erwachsene und Kinder dürfen das Gerät nicht unbeaufsichtigt bzw. schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus. bedienen, Rufen Sie den Kundendienst. wenn sie körperlich oder geistig nicht in der Lage sind oder ■ Selbstreinigung wenn ihnen Wissen und Erfahrung fehlen. ■...
  • Seite 5: Tasten

    'LVSOD\ VWDUW VWRS 7DVWHQ 'UHKZlKOHU 7DVWHQ Tasten 6WDWXV]HLOH )RUWVFKULWWVDQ]HLJH Symbol Funktion der Taste  +HL]DUWHQ   Backofen ein- und ausschalten ‡ Heizart anwählen "  ƒ& 8POXIWJULOOHQ Programmautomatik anwählen kurz drücken = Memory anwählen/starten lang drücken = Memory speichern (LQVWHOOEHUHLFK (LQVWHOOEHUHLFK DNWLY ...
  • Seite 6: Garraum

    Aufheizkontrolle Rost Die Aufheizkontrolle zeigt den Temperaturanstieg im Garraum Für Geschirr, Kuchenformen, Bra- an. Wenn alle Balken gefüllt sind, ist der optimale Zeitpunkt ten, Grillstücke. zum Einschieben des Gerichtes erreicht. Der Rost kann mit der Krümmung nach oben ½ oder unten ¾...
  • Seite 7: Vor Der Ersten Benutzung

    240 °C ein. anleitung. Sie sind sehr wichtig. Taste ‡ drücken. Ersteinstellungen Das Siemens-Logo erscheint. Die Heizart 3D-Heißluft und 160 °C werden vorgeschla- Nachdem Ihr neues Gerät angeschlossen wurde, steht oben in gen. der Statuszeile “Uhrzeit einstellen“. Stellen Sie die Uhrzeit und Mit dem Drehwähler die Heizart auf...
  • Seite 8: Backofen Einstellen

    Backofen einstellen In diesem Kapitel können Sie nachlesen Wenn Sie eine andere Heizart und Temperatur einstellen möch- ten, gehen Sie wie folgt vor: welche Heizarten für Ihren Backofen zur Verfügung stehen ■ Mit dem Drehwähler die gewünschte Heizart einstellen. wie Sie eine Heizart und Temperatur einstellen ■...
  • Seite 9: Schnellaufheizung Einstellen

    Schnellaufheizung einstellen den von Kuchen, Brot, Geflügel, Fleisch und Wild bis hin zu Aufläufen und Fertigprodukten eine große Anzahl an Gerichten Die Schnellaufheizung ist nicht für alle Heizarten geeignet. mit unseren Einstellempfehlungen. Die Temperatur und Dauer können Sie verändern. Die Heizart ist fest eingestellt. Geeignete Heizarten Über mehrere Auswahlebenen kommen Sie zu den Gerichten.
  • Seite 10: Sabbateinstellung

    Sabbateinstellung Mit dieser Einstellung hält der Backofen bei Ober-/Unterhitze Mit Taste das Menü Zeitfunktionen öffnen und mit Taste ¿ eine Temperatur zwischen 85 °C und 140 °C. Sie können eine zur Dauer wechseln. Dauer von 24 bis 73 Stunden einstellen. Es werden 27:00 Stunden vorgeschlagen.
  • Seite 11: Endezeit Verschieben

    Anzeige wechselt zur eingestellten Heizart und Temperatur. Der Die Einstellung ist übernommen. Der Backofen ist in Warteposi- Betrieb läuft ohne Dauer weiter. tion, in der Statuszeile wird die Endezeit angezeigt. Der Betrieb startet zum richtigen Zeitpunkt. Die Dauer läuft sicht- Dauer ändern bar in der Statuszeile ab.
  • Seite 12: Grundeinstellungen

    Garergebnis aller Programme der Programmau- tomatik ändern ÙÙÙØÙÙÙ ÙÙÙÙÙØÙ nach rechts = intensiver nach links = schwächer Anzeige Markenlogo: Der Schriftzug Siemens nach dem Einschalten des Backofens 3D-Heißluft von 30 bis max. 250 °C Vorschlagstemperatur für die Heizart dauerhaft Vorschlag: 160 °C verändern Heißluft...
  • Seite 13: Grundeinstellungen Ändern

    Grundeinstellungen ändern Sie können jetzt weitere Grundeinstellungen ändern. Dazu mit Taste ¾ oder ¿ wechseln und wie in Punkt 2 und 3 Voraussetzung: Der Backofen muss ausgeschaltet sein. beschrieben einstellen. Taste ca. 4 Sekunden lang gedrückt halten, bis “Sprache ± Taste gedrückt halten, bis die Anzeige erlischt.
  • Seite 14: Pflege Und Reinigung

    Pflege und Reinigung Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Mikrowellenge- Bereich Reinigungsmittel rät lange schön und intakt. Wie Sie Ihr Gerät richtig pflegen und Türinnenscheibe Glasreiniger: reinigen, erklären wir Ihnen hier. Mit einem weichem Tuch trocken ã= Kurzschlussgefahr! wischen. Keinen Glasschaber verwen- den.
  • Seite 15: Störungstabelle

    Der Schriftzug muss lesbar oben rechts stehen. (Bild B) Tür ganz öffnen, dabei die Scheiben mit einer Hand festhal- ten. (Bild F) Die Schnapper nach unten drücken. (Bild C) Schrauben mit einem Schlitzschraubendreher (Klingenbreite Die Scheibe in die Führung einsetzen, etwas anheben und 8-11 mm) handfest zudrehen, Tür schließen.
  • Seite 16: Backofenlampe Auswechseln

    müssen. Wird der Fehler wieder angezeigt, rufen Sie den Kun- Fehlermeldungen mit E dendienst. Wird im Display eine Fehlermeldung mit E angezeigt, drücken Sie die Taste . Damit wird die Fehlermeldung gelöscht. Es Bei folgenden Fehlermeldungen können Sie selbst Abhilfe kann sein, dass Sie anschließend die Uhrzeit neu einstellen schaffen.
  • Seite 17: Energie- Und Umwelttipps

    Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle Reparaturauftrag und Beratung bei Störungen einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht kos- 0810 240 260 tenlos ist. 01801 22 33 66 Die Kontaktdaten aller Länder für den nächstgelegenen Kun- (0,039 €/Min. aus dem Festnetz, dendienst finden Sie hier bzw.
  • Seite 18: Individuelles Anpassen

    Programm abbrechen Ungeeignetes Geschirr Mit Taste ‡ den Backofen ausschalten. Sie können erneut ein- Geschirr aus hellem, glänzendem Aluminium, unglasiertem Ton stellen. und Geschirr aus Kunststoff oder mit Kunststoffgriffen sind ungeeignet. Informationen abfragen Größe des Geschirrs Vor dem Start Taste ±...
  • Seite 19: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Programmgruppe Geeignete Lebensmittel Gewichtsbereich Flüssigkeit zugeben Programm in kg Schweinefleisch Nackenbraten, frisch 0,50 - 2,00 Braten mit Kruste, frisch z. B. Schulter mit Schwarte, Bauch 0,50 - 2,00 nein Kalbfleisch Braten, frisch z. B. Schulter, Haxe, Oberschale, gefüllte 0,50 - 2,00 Kalbsbrust Für Sie in unserem Kochstudio getestet Kuchen und Gebäck...
  • Seite 20 Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart Temperatur °C Dauer in Minuten Rührteig mit trockenem Belag Universalpfanne 160-180 25-35 Rührteig mit trockenem Belag Universalkpfanne + 150-170 40-50 Email-Backblech* Rührteig mit saftigem Belag (Obst) Universalpfanne 150-170 30-40 Hefeteig mit trockenem Belag Universalpfanne 170-190 35-45...
  • Seite 21: Tipps Zum Backen

    Brot und Brötchen Zubehör Höhe Heizart Temperatur °C Dauer in Minuten Fladenbrot Universalpfanne 220-240 15-20 Brötchen Universalpfanne 200-220 20-30 Brötchen aus Hefeteig, süß Universalpfanne 190-210 15-25 Tipps zum Backen Sie wollen nach Ihrem eigenen Rezept backen. Orientieren Sie sich an ähnlichem Gebäck in den Backtabellen. Sie wollen eine Backform aus Silikon, Glas, Kunst- Die Form muss bis 250 ºC hitzebeständig sein.
  • Seite 22 Geben Sie zwei bis drei Eßlöffel Flüssigkeit und etwas Zitronen- Hinweise zum Dünsten saft oder Essig ins Geschirr. Verwenden Sie zum Dünsten von Fisch ein Geschirr mit Deckel. Rindfleisch Wenden Sie Rinderfilet und Roastbeef nach der Hälfte der Hinweise ■ Zeit.
  • Seite 23 Schweinefleisch Gewicht Zubehör Höhe Heizart Temperatur °C, Dauer in Minuten Grillstufe Schweinebraten mager ca. 1 kg geschlossenesGeschirr, 190-210 90-100 Rost ca. 1,5 kg geschlossenesGeschirr, 180-200 130-140 Rost ca. 2 kg geschlossenesGeschirr, 170-190 140-150 Rost Kassler mit Knochen ca. 1 kg offenes Geschirr,Rost 190-200 70-80...
  • Seite 24: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Geflügel Gewicht Zubehör Höhe Heizart Temperatur °C, Dauer in Minuten Grillstufe Poularde, ganz ca. 1,7 kg geschlossenes 230-250 80-90 Geschirr, Rost Hähnchen, halbiert je 500 g offenes Geschirr, Rost 1 190-210 40-50 Hähnchenteile ca. 800 g offenes Geschirr, Rost 1 170-190 50-55 Hähnchenteile...
  • Seite 25: Aufläufe, Gratins, Toasts

    Aufläufe, Gratins, Toasts Geben Sie Soufflé in Portionsformen oder in eine hohe Auf- Hinweise ■ laufform. Garraum vorheizen. Die Tabellenwerte gelten für das Einschieben in den kalten ■ Backofen. Überbackene Toasts: 4 Stück nebeneinander in die Mitte der ■ Universalpfanne legen. 12 Stück gleichmäßig auf der Univer- Stellen Sie das Geschirr immer in die Mitte des Rostes.
  • Seite 26: Sanftgaren

    Sanftgaren Sanftgaren, auch als Niedertemperaturgaren bezeichnet, ist Für das Sanftgaren sind alle zarten Partien von Geflügel, ■ die ideale Garmethode für alle zarten Fleischstücke, die rosa Rind, Schwein, Kalb und Lamm geeignet. Anbrat- und Nachg- oder auf den Punkt gegart werden sollen. Das Fleisch bleibt arzeiten richten sich nach der Stückgröße des Fleisches.
  • Seite 27: Backen

    Backen Ober-/Unterhitze Hinweise ■ Die Tabellenwerte gelten für das Einschieben in den kalten Heißluft ■ ■ Backofen. 3D-Heißluft ■ Gedeckter Apfelkuchen: Dunkle Springformen versetzt ■ & Intensivhitze ■ nebeneinander stellen. Zubehör Höhe Heizart Temperatur °C Backdauer, Minu- Spritzgebäck Universalpfanne 150-170 20-30 Universalpfanne 150-170...
  • Seite 28 Siemens-Electrogeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany *9000663431* 9000663431 2 910705...

Inhaltsverzeichnis