Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs Pulscon LTC51 Technische Information Seite 38

Geführtes füllstandradar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pulscon LTC51:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pulscon LTC51
Leistungsmerkmale
Abbildung 6.3
A
Abstand vom Sondenende [mm (in)]
D
Messabweichung: Summe aus Nichtlinearität, Nichtwiederholbarkeit und Hysterese
DK
Dielektrizitätskonstante
Hinweis!
Ist bei Seilsonden der DK-Wert kleiner 7, dann ist eine Messung im Bereich des Straffgewichts
(0 bis 250 mm vom Sondenende) nicht möglich (untere Blockdistanz).
38
D
120 (4.72)
100 (3.94)
80 (3.15)
60 (2.36)
40 (1.57)
20 (0.79)
0
-20 (-0.79)
-40 (-1.57)
-60 (-2.36)
-80 (-3.15)
-100 (-3.94)
-120 (-4.72)
Messabweichung am Sondenende bei Verwendung einer metallischen Zentrier-
scheibe
DK = 2
DK = 80
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis