Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dip-Schaltereinstellung(En) - Conrad OS-3020D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A) Einstellung der Abbildungen pro Papier-Seite
Mit den DIP-Schalter 7 und 8 wird festgelegt, wieviel Abbildungen in welchem Format auf eine Seite
geplottet werden.
Dipschalter
Nr. 7 Nr.8
ON
ON
OFF
ON
ON
OFF
ON
OFF
B) Mit Hilfe des Dip-Schalters „6" wird am Plotter festgelegt, ob der Ausdruck mit einem „Stift" (=Pen)
erfolgt, oder ob dieser gegen verschiedenfarbige ausgetauscht wird.
Dip- Schaltereinstellung
Dipschalter Nr. 6
ON (auf "1")
OFF (auf "0")
Wenn der DIP-Schalter auf Stellung OFF steht, werden sechse verschiedenfarbige Stift für den
Plotterausdruck verwendet. Die nachfolgende Tabelle soll Ihnen zeigen, welcher Stift für welches
Detail.
Bildschirmraster und Skallierung
Signalverlauf
Currsorlinien
Bildschirmein-
blendungen/Be-
schriftungen
Zeitablenkung
Beschreibung
Eine Abbildung wird auf einer
DIN-A-4-Seite ausgedruckt
Zwei Abbildungen pro Seite
(DIN-A-4)
Vier Abbildungen pro Seite
(DIN-A-4)
Zwei Abbildungen pro Seite
(DIN-A-4)
"Stifte" auswechseln?
nein
ja
Detail
Kanal 1
Kanal 2
Aufnahmespeicher A (=SAVE A)
Aufnahmespeicher B (=SAVE B)
VOLTS/DIV Kanal 1
Kanal 2
SAVE A
SAVE B
SWEEP
SAVE A
SAVE B
Größe/Format der Abbildung(en)
170 mm x 70 mm
siehe auch Abbildung 20
120,8 mm x 120,8 mm/ Abb.
siehe auch Abb. 21
85 mm x 85 mm/ Abb.
siehe auch Abb. 22
85 mm x 85 mm/Abb.
siehe auch Abb. 23
Stift-Nummer
1
3
4
5
6
2
3
4
5
6
1
5
6
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

13 12 10Os-3060 d

Inhaltsverzeichnis