Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildschirmeinblendungen, Erläuterung - Conrad OS-3020D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

standes (Terminator). Die Impedanz dieses
Widerstandes, der direkt am Oszilloskop ange-
schlossen wird, sollte mit der Impedanz der
Signalquelle bzw. der Leitung übereinstimmen.
Beispiel:
Ausgangswiderstand eines Frequenzgenerators
= 50 Ω, Leitungswiderstand der verwendeten
Koaxialleitung = 50 Ω, Widerstandswert des
Durchgangswiderstandes = 50 Ω
Um einen hohen Brummspannungsanteil bei
Ihrer Messung zu unterdrücken, verbinden Sie
stets die Masse der zu messenden Schaltung („-"
oder Gehäuse) mit der Masse des Oszilloskops
(über eine geschirmte Leitung mit der BNC-
Buchse des jeweiligen Einganges CH 1 oder CH 2).
2.2.3 Bildschirmeinblendungen, Erläuterung
(1) „Echtzeitanzeige"
ermittelte Werte zwischen den Cursorlinien
Cursor
CH 1 Skalenfaktor
(a) Kanal-1- und 2-Skalenfaktoranzeige
Anzeige f. Tastkopf
P 10X : 1:10
P 1X : 1:1
In der Vertikalbetriebsart „ADD" (18) befindet sich zwischen den beiden Skalenfaktorangaben
das Pluszeichen „+".
Achtung!
Die Masseanschlüsse des Oszilloskops, die BNC-
Buchsen (8), (9), (19), (30), (34) und der Erdan-
schluß (36), sind direkt mit dem Schutzleiter der
Netzeingangsbuchse bzw. der angeschlossenen
Netzleitung verbunden. Vergewissern Sie sich,
daß die Schaltung in/an welcher Sie Ihre Mes-
sungen vornehmen über einen Transformator
galvanisch vom Netz getrennt sind. Verbinden
Sie niemals die Ein-/Ausgänge (BNC) direkt mit
dem Netz, mit Chassis's, an welchen Spannung
anliegt und mit Schaltungen, die ohne Transfor-
matoren (galvanische Trennung von Eingang
und Ausgang) betrieben werden. Vorsicht! Le-
bensgefahr !
ADD
CH 2 Skalenfaktor A-Ablenkungs-
V / DIV
P1 0X > 1 0 m V
Leeres Feld bedeutet Kalibrierte Schalterstellung
> = unkalibrierte Schalterstellung
* = gedehnt mal 5
B-Ablenkungs-
X-Y-Skalenfaktor
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

13 12 10Os-3060 d

Inhaltsverzeichnis