Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Go-Nogo - Betrieb (Signalbeurteilung); Kopftextzeile Am Oberen Bildschirmrand - Conrad OS-3020D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

„verfälschten" Signale einer Sinusfunktion.
Wird jedoch ein Rechtecksignal am Eingang
angelegt und im Speicherbetrieb „verfälscht"/-
verzerrt und dann die Stellung ITPL SIN ausge-
wählt, kann es vorkommen, daß das Eingangssi-
gnal mit der Abbildung nicht mehr überein-
stimmt. In diesem Fall (bei rechteck-förmigen
Signalen) eignet sich für die Darstellung die
Lineare Interpolation ITPL LIN.
13.6 AMAG = ALT MAG - Betrieb
Drücken Sie die Taste MENU solange, bis am
oberen Bildschirmrand in der Mitte „AMAG
OFF" (oder ON) erscheint. Bei dieser Betriebsart
läßt sich mit der Taste SELECT nur dann „etwas"
einstellen, wenn zuvor die Taste Hold betätigt
wurde.
A
M
A
G

13.7 Go-NoGo - Betrieb (Signalbeurteilung)

Drücken Sie die Taste MENU solange, bis oben in
der Mitte des Bildschirmes „ G-NG =>XH OH „
erscheint. Mit dem Taster SELECT kann bei dieser
Funktion zwischen XH = Vergleich und OH =
Halten hin- und hergeschaltet werden.
G -
N
G
=>
N
O
R
M
EQUIV im Bereich von 0,2 us/div (OS-3060D: 0,1 us/div) bis 2 us/div
NORM im Bereich von 5 us/div bis 2 ms/div
ROLL im Bereich von 1 ms/div bis 0,2 s/div bzw. 20 s/div (im Rollbetrieb x100)
(14) X-Y-Betrieb
Die Einstellungen für die X-Y-Funktion im
Speicherbetrieb sehen folgendermaßen aus:
a) Stellen Sie den Vertikalschalter auf die Posi-
tion DUAL
b) Drücken Sie die HOLD-Taste, um die Abtas-
tung anzuhalten. Beide Eingangssignale (X =
CH1 und Y = CH2) werden weiterhin abgebil-
det.
106
O
F
F
X
H
O
H
A
V
1
6
Ist diese Zeile leer, so ist die Mittelwertbildung
usgeschaltet; hier bedeutet AV 16 = 16 Durchgänge für eine Abbildung
Wurde eine der beiden Funktionen XH oder OH
ausgewählt, muß durch einmalige Betätigung
der Taste RECALL der Grundwert = 0,4 div ein-
gestellt werden. Soll es mehr sein, so betätigen
Sie die Taste SELECT solange, bis der gewünsch-
te Wert erreicht ist.
G - N
G
0 . 4
0,4 div : der Beurteilungsbe-
reich umfaßt ± 0,4 div
0,8 div : der Beurteilungsbe
reich umfaßt ± 0,8 div
1,2 div : der Beurteilungsbe
reich umfaßt ±1,2 div
13.8

Kopftextzeile am oberen Bildschirmrand

ohne MENU-Taste
Angenommen, es sind sämtliche Einstellungen
erfolgt und die MENU-Taste wird nicht mehr
benötgt, dann drücken Sie diese Taste solange,
bis die LED unter der Tasterabdeckung erlischt.
Dann könnte die Kopftext-zeile am oberen
Bildschrimrand (rechte Hälfte) so aussehen:
S
A
S
M
Steht in diesemFeld „SM",
dann ist die Glättung eingeschaltet
Feld leer, SM aus
SA = Aufnahmespeicher A
SB = Aufnahmespeicher B
c) Drehen Sie den Time/div-Schalter auf Rechts-
anschlag beim OS-3020 D bzw. betätigen Sie
die Taste X-Y im Feld „HORIZ DISP" beim OS-
3060 D.
Hinweis:
Bei zu hoher Helligkeit drehen Sie die Intensität
zurück, da sonst die empfindliche Innenbe-
schichtung des Bildschirmes zerstört bzw. das
Signal sich dauerhaft einbrennen kann.
d
i
v

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

13 12 10Os-3060 d

Inhaltsverzeichnis