Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeits-Tips Für Power User; Tip 68 [Shift] Und [Data]-Regler Zusammen Benutzen - Für Große Schritte - Yamaha AN200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 16
68
Mit dem [DATA]-Regler kann man hervorragend die Feineinstellung von Parameter-Werten vornehmen.
Wenn Sie es jedoch einmal „eilig" haben sollten und schnell durch den Wertebereich scrollen müssen, kann
Ihnen der [DATA]-Regler eher schwerfällig vorkommen.
In diesem Falle sollten Sie die [SHIFT]-Taste hinzuziehen. Um die Schrittweite des [DATA]-Reglers zu
vergrößern, halten Sie einfach die [SHIFT]-Taste gedrückt, während Sie den Regler drehen.
Diese Operation bietet sich besonders an:
• Bei der Auswahl von Patterns
Mit jedem „Klick" des [DATA]-Reglers springen Sie um zehn Patterns vor.
• Beim Einstellen des BPM-Werts
Mit gedrückter [SHIFT]-Taste scrollen Sie zehnmal schneller durch die BPM-Werte (1 BPM/Klick).
• Für Instrument Select (im Step Recording-Modus oder für Rhythm-Tracks)
Springen Sie zunächst durch die Instrument-Auswahl, lassen Sie dann die [SHIFT]-Taste los, und
engen Sie Ihre Auswahl ein.
Eigentlich ist die [SHIFT]-[DATA]-Kombination für JEDE Veränderung von Parameter-Werten von Nutzen.
Verwenden Sie sie auch mit Voice-Werten, oder um bei Wiedergabe-Steuerungen wie Gate Time und
Transpose zwischen den Einstellungen zu springen.
90
Geschwindigkeits
-Tips für Power
User
Arbeiten Sie smarter, nicht härter!
In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie Ihre Arbeit mit dem AN200 vereinfachen
— damit Sie MEHR aus Ihrem AN200 in WENIGER Zeit herauskitzeln kön-
nen.
[SHIFT] und [DATA]-Regler zusammen benutzen
— für große Schritte!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis