Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tip 58 Aufnehmen Eines Patterns In Echtzeit - Yamaha AN200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 14 Pattern-Aufnahmen
58
Bis jetzt haben Sie ausschließlich mit den Preset Patterns des AN200 gearbeitet. Jetzt haben Sie die Gele-
genheit, selbst aktiv zu werden und Ihre eigenen User Patterns aufzuzeichnen.
Wir geben Ihnen eine Beschreibung des Basisverfahrens, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Sie steuern
Ihre Kreativität und Ihr Talent bei. Und der AN200 liefert die klanglichen „Pferdestärken", die Sie brauchen,
um wirklich hippe und dynamische Tracks zu erzeugen.
1 Wählen Sie ein leeres Pattern aus, d. h. einen freien Platz, auf dem Sie
Ihre Noten aufzeichnen können. (Haben Sie schon ein Pattern gelöscht?
Falls nicht, gehen Sie zurück zu Tip 56, und tun Sie dies jetzt.)
2 Nehmen Sie die Beat-Einstellung für das neue Pattern
vor: 16, 12 oder 8.
Halten Sie [SHIFT] gedrückt, und drücken Sie [SWING] (BEAT). Ändern Sie
die Einstellung mit dem [DATA]-Regler.
Sie müssen diese Einstellung vornehmen, BEVOR Sie aufnehmen, da hier-
von die Anzahl der Steps abhängt, die Ihnen im Pattern zur Verfügung steht.
Bei einer Einstellung von „16" können Sie auf 16 Steps Noten aufzeichnen; bei der Einstellung „8" steht
Ihnen logischerweise die Hälfte (8 Steps) zur Verfügung. Bei der Einstellung „12" verfügen Sie über 12
Steps; Sie können jedoch auch einen auf Triolen basierenden Rhythmus erzeugen. Zählen Sie einmal:
„EINS, zwei, drei, ZWEI, zwei, drei," usw.
3 Wählen Sie einen Track für die Aufnahme aus, Synth
oder einen der drei Rhythm Tracks. Drücken Sie für
den Synth Track auf [SYNTH TRACK] bzw. für Rhythm
Track 1, 2 oder 3 (ggf. mehrmals) auf [RHYTHM
TRACK].
4 Stellen Sie ein zum Aufnehmen geeignetes Tempo ein.
Halten Sie [SHIFT] gedrückt, drücken Sie die [TAP]-Taste, und drehen Sie
dann am [DATA]-Regler.
Bedenken Sie, daß Sie die BPM später jederzeit ändern können. Für die Auf-
nahme ist es vor allem wichtig, daß das Tempo so langsam ist, daß Sie die
Noten bequem eingeben können, aber auch so schnell, daß Sie in das Feeling kommen, das Sie erzielen
möchten. (Vergessen Sie nicht, auf [EXIT] zu drücken, wenn Sie fertig sind.)
5 Drücken Sie auf [KEYBOARD], um das Keyboard des
AN200 zu aktivieren.
Wußten Sie, daß Sie zum Aufnehmen von Noten auch ein MIDI-Keyboard
verwenden können? Wenn Sie eins besitzen, lesen Sie in Tip 86 nach, wie
es eingerichtet wird.
6 Aktivieren Sie die Aufnahme, indem Sie auf die rote
Aufnahmetaste drücken.
70
Aufnehmen eines Patterns in Echtzeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis