Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tip 45 Fett, Fetter, Am Fettesten - Yamaha AN200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

45
Fett, fetter, am fettesten!
Wie fett hätten Sie es denn gerne?
Mit dem Key Assign-Parameter (Tasten-Zuordnung) können Sie den AN200 entweder im Poly- oder im
Mono-Modus betreiben. Und mit dem Unison-Modus können Sie die unglaublich fetten Sounds der alten
analogen Synthesizer nachbauen — auf die gute alte „analoge" Art.
1 Wählen Sie ein Pattern aus, und drücken Sie die [KEYBOARD]-Taste.
Wählen Sie ein Pattern, das ohnehin schon eine recht fette Voice hat. Schauen wir mal, wie weit wir sie
noch treiben können.
2 Die LED neben POLY sollte jetzt leuchten. Falls
das nicht der Fall ist, drücken Sie wiederholt
die [KEY ASGN]-Taste, bis sie leuchtet und
„PoLY" im Display angezeigt wird.
Im Poly-Modus können Sie ganze Akkorde spielen — aus bis zu
fünf Noten gleichzeitig.
3 Drücken Sie erneut die [KEY ASGN]-Taste, um Legato (LGto) aufzurufen.
Legato ist einer der Mono-Modi und bedeutet, daß Sie keine Akkorde, sondern nur eine Note zur Zeit
spielen können. Das ist aber ganz in Ordnung, denn Legato ist ideal beispielsweise für Lead-Voices, Soli
und Baßlinien.
Spielen Sie einige Noten, und achten Sie auf den Effekt. Halten Sie mit Ihrer linken Hand eine Keyboard-
Taste gedrückt, und spielen sie dabei mit der rechten Hand einige kurze andere Noten.
Achten Sie darauf, wie sich die Noten miteinander abwechseln. Das ist beispielsweise für schnelle Triller
perfekt. Der EG wird dabei so lange nicht neu gestartet, wie Sie die erste Note gedrückt halten. Versuchen
Sie auch gebundene Melodien zu spielen, indem Sie jede Taste erst dann wieder loslassen, nachdem Sie
die nächste bereits gedrückt haben.
4 Verwenden Sie den [DATA]-Regler, um den „versteck-
ten" Mono-Modus (mono) aufzurufen.
Spielen Sie einige Noten. Versuchen Sie es mit gebundenen Noten, wie
oben beim Legato-Modus. Achten Sie darauf, daß jede Note mit einem
Attack beginnt, egal wie gebunden Sie spielen.
Mono gleicht insofern dem Legato-Modus, als daß Sie nur eine Note zur
Zeit spielen können. Allerdings wird der EG für jede gespielte Note neu
gestartet — dabei ist es unerheblich, ob Sie gebunden spielen oder nicht.
5 Machen Sie jetzt Ernst! Wählen Sie mit der [KEY
ASGN]-Taste oder dem [DATA]-Regler den Unison-
Modus (unSn) aus.
Der Unison-Modus entspricht dem Legato-Modus, nur mit einem wichtigen
Unterschied — er ist unglaublich fett. Unison nutzt die Polyphonie des
AN200, um vier Noten zu einem großen und fetten monophonen Layer-
Sound zusammenzufassen.
Kapitel 11 Klangformung für Fortgeschrittene
Key Assign
Bestimmt, wie die Voice auf das Keyboard
(oder MIDI-Events) reagiert und wie sie die
fünfstimmige Polyphonie ausnutzt. Drücken
Sie zum Einstellen die Taste [KEY ASGN], und
drehen Sie den [DATA]-Regler.
Einstellungen
Poly (PoLY)
Voices können mit voller fünfstimmiger
Polyphonie gespielt werden.
Legato (LGto)
Voices können nur monophon gespielt
werden, also maximal eine Note zur Zeit.
Aufeinanderfolgend gespielte Noten
starten weder den PEG, den FEG noch
den AEG — und erzeugen so einen
weichen Übergang von Note zu Note.
Mono (mono)
Voices können nur monophon gespielt
werden, also maximal eine Note zur Zeit.
PEG, FEG und AEG werden mit jeden
neuen Note neu gestartet.
Unison (unSn)
Vier Noten werden gleichzeitig (Unisono)
durch eine Taste gespielt. Anders
ausgedrückt: Das Keyboard verhält sich
monophon, die Anzahl an tatsächlich
erklingenden Noten ist jedoch polyphon.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis