Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Was Tun Im Fehlerfall; Checkliste - Pepperl+Fuchs OIT***-F113-B12-CB Serie Handbuch

Hochtemperatur- identifikationssystem bis 500c c
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OIT***-F113-B12-CB*
Störungsbeseitigung
10
Störungsbeseitigung
10.1

Was tun im Fehlerfall

Bevor Sie einen Serviceeinsatz beauftragen, prüfen Sie bitte, ob folgende
Maßnahmen erfolgt sind:
Testen der Anlage durch den Kunden gemäß den folgenden Checklisten,
Telefonische Beratung durch den Service-Center zur Eingrenzung des
Problems.

Checkliste

1. Speichern Sie das Fehlerbild mit der Endung .pgn ab. Beide Möglichkeiten
werden Ihnen in dem Dialogfenster Speichern unter angeboten. Weiterhin
speichern Sie das Bild mit Locherkennungsmarkierung und ohne Locherken-
nungsmarkierung ab. Dadurch ist eine spätere Fehlerdiagnose vereinfacht.
2. Überprüfen Sie auf der rechten Anzeigeseite der OITControl-Oberfläche die
LED-Anzeige Ausrichtung prüfen. Leuchtet die LED, dann überprüfen Sie
bitte mit Hilfe der Livebild-Anzeige die Beleuchtung und Ausrichtung des
Codeträgers.
3. Öffnen Sie auf der rechten Seite der OITControl-Oberfläche den Reiter
Anzeige OIT debug. Dort werden alle wichtigen Meldungen rund um das
OIT-System abgebildet.
4. Analysieren Sie das Fehlerbild. Schauen Sie sich das Fehlerbild mit
Locherkennungsmarkierung an. In diesem Bild sehen Sie was das OIT-
System sieht und welchen Code er erkennt oder auch nicht.
5. Überprüfen Sie die Standardwerte des OIT-Systems. Siehe Kapitel 9.4.4
6. Nehmen Sie Kontakt zum Service-Center auf. Halten Sie hier bitte die
Fehlerbilder und die Versionsnummer des OIT-Systems bereit. Die
Versionsnummer finden Sie unter Konfiguration > OIT-System
konfigurieren im Reiter Netzwerk.
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis