Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP DesignJet 1050C Benutzerhandbuch Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DesignJet 1050C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trockenzeit
Gerät-Einstellung
Trockenzeit
Standard: Automatisch
VORSICHT
Bei einigen Papierarten und in bestimmten Betriebsumgebungen muß die Tinte
zuerst trocknen, bevor das Papier aus dem Drucker entnommen werden kann. Der
Drucker verfügt hierfür über drei Einstellungen, die am Bedienfeld vorgenommen
werden können. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 2-28, Ändern der
Trockenzeit.
Manuell
Papier, für das eine bestimmte Trockenzeit erforderlich ist, verbleibt im Drucker. In
der Bedienfeldanzeige wird ein "Countdown" für die Trockenzeit angegeben. Sie
können diese Trockenzeit beliebig verändern .
Automatisch
Der Drucker ermittelt die entsprechende Trockenzeit automatisch anhand der von
Ihnen ausgewählten Papierart und der derzeitigen Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Falls eine Trockenzeit zu berücksichtigen ist, wird in der Bedienfeldanzeige ein
"Countdown" angegeben .
Keine
Bei dieser Einstellung wird das Papier nach Beendigung des Druckvorgangs in die
Medienablage unter dem Drucker ausgegeben.
Eine zu kurz eingestellte Trockenzeit zur Beschleunigung der Druckvorgänge
kann zu Schäden am gedruckten Bild und/oder zu einer schlechteren
Druckqualität führen.
In der nachfolgenden Tabelle sind die typischen Trockenzeiten für von HP getestete
Medien bei einer Temperatur von ca. 25° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von
50% angegeben.
Von HP getestete Mediumart
Papier, normal
HP Transparentpapier, weiß
HP Velinpapier
HP Gestrichenes Papier
HP Transparentfolie, matt
Umgang mit Papier
Trockenzeit (in Sekunden)
Entwurf
Normal/Beste
25
43
35
60
30
50
5
5
180
180
Trockenzeit
3-29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Designjet 1055cm

Inhaltsverzeichnis