Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung Durch Hewlett-Packard - HP DesignJet 1050C Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DesignJet 1050C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gewährleistung durch Hewlett-Packard
HP Produkt
Gewährleistungsfrist
Software:90 Tage
Tintenpatronen: 90 Tage
Druckköpfe: 90 Tage
Drucker und dazugehörige
HP Hardware: 1 Jahr
A. Umfang der
beschränkten
Gewährleistung
1. Hewlett-Packard (HP)
gewährleistet dem Endbenutzer, daß
die oben genannten HP-Produkte
während der oben genannten
Gewährleistungsfristen frei von
Material- und Verarbeitungsfehlern
sind. Die Gewährleistungsfrist beginnt
mit dem Kaufdatum. Der Kunde ist
dafür verantwortlich, den Kaufbeleg
aufzubewahren. Gewährleistungs-
ansprüche des Endbenutzers gegen
den Verkäufer der HP Produkte
bleiben unberührt.
2. Bei Softwareprodukten gilt HPs
beschränkte Gewährleistungs-
erklärung nur, wenn die Programme
nicht ausführbar sind. HP
gewährleistet weder einen
unterbrechungs- noch fehlerfreien
Betrieb des Softwareproduktes.
3. Die beschränkte Gewährleistungs-
erklärung gilt nur für Mängel, die sich
bei normaler Benutzung des Produktes
ergeben und erstreckt sich nicht auf:
a.
Unsachgemäße oder
unzureichende Wartung oder
Modifizierung der Produkte,
Software, Schnittstellen,
b.
Druckmedien, Teile oder
Verbrauchsartikel, die nicht
von HP geliefert oder
unterstützt werden oder
c.
einen Betrieb, der außerhalb
der Produktspezifikationen
liegt.
4. Für HP Drucker: Die
Gewährleistungsansprüche des
Endbenutzers und evtl. bestehende
Wartungsverträge zwischen HP und
dem Endbenutzer werden von der
Verwendung einer nicht von HP
gefertigten oder einer wiedergefüllten
Druckkopfpatrone nicht berührt.
Sollte der Druckerfehler oder -schaden
jedoch direkt auf die Verwendung
einer nicht von HP gefertigten oder
einer wiedergefüllten Druckkopf-
patrone zurückzuführen sein, stellt HP
dem Endbenutzer die zur Reparatur
des betreffenden Schadens angefallene
Zeit sowie die erforderlichen
Ersatzteile in Rechnung. Hierbei
werden die normalen Gebührensätze
erhoben.
5. Wenn HP während der jeweils
zutreffenden Gewährleistungsfrist von
einem Mängel an einem unter HPs
Gewährleistungserklärung fallenden
Produkt (Software, Druckmedium
Informationen über die Kundenunterstützung finden Sie im Abschnitt
"Anfordern von Hilfe" in Kapitel 11.
oder Druckkopfpatronen) in Kenntnis
gesetzt wird, ersetzt HP das defekte
Produkt. Wenn HP während der
jeweils zutreffenden Gewährleistungs-
frist von einem Mängel an einem unter
die Hersteller-Garantie von HPs
Gewährleistungserklärung fallenden
Hardwareprodukt in Kenntnis gesetzt
wird, wird das mangelhafte Hardware-
produkt nach HPs Ermessen entweder
von HP repariert oder ersetzt.
6. Sollte HP nicht in der Lage sein,
ein mangelhaftes, unter die
Gewährleistungserklärung fallendes
Produkt zu reparieren oder zu
ersetzen, erstattet HP, nachdem es von
dem Defekt Kenntnis erhalten hat, den
vom Endbenutzer bezahlten Kaufpreis
des für das Produkts innerhalb eines
angemessenen Zeitraums nach
Bekanntgabe des Mangels zurück.
7. HP ist erst dann verpflichtet, das
defekte mangelhafte Produkt zu
reparieren, zu ersetzen oder den
Kaufpreis zurückzuerstatten, wenn der
Endbenutzer dieses an HP
zurückgesandt hat.
8. Ersatzprodukte können neu oder
neuwertig sein, solange sie über
mindestens denselben
Funktionsumfang verfügen, wie das
zu ersetzende mangelhafte Produkt.
9. HP Produkte können
wiederverarbeitete Teile oder
Komponenten enthalten, die
hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit
mit neuen Teilen oder Komponenten
vergleichbar sind.
10.HPs beschränkte Gewährleistungs-
erklärung gilt in jedem Land, in dem
die oben aufgeführten Produkte von
HP vertrieben werden, mit der
Ausnahme des Mittleren Ostens,
Afrikas, Argentiniens, Brasiliens,
Mexikos, Venezuelas und Frankreichs
"Départements D'Outre-Mer"; in
diesen Ländern gilt die Gewähr-
leistungserklärung nur, wenn das
Produkt in dem jeweiligen Land
erworben wurde. Hinsichtlich
Verträgen für zusätzliche Gewähr-
leistungsdienste, wie z.B. Vor-Ort
Services, wenden Sie sich bitte an das
für den Endbenutzer zuständigen HP-
Servicezentrum, von dem das
aufgeführte HP-Produkt von HP oder
einem autorisierten Importeur
vertrieben wird.
B. Einschränkung der
Gewährleistung
1. HP UND DESSEN ZULIEFERER
SCHLIESSEN IN DEM UNTER
GELTENDEM RECHT
ZULÄSSIGEN AUSMASS
JEGLICHE WEITEREN
STILLSCHWEIGENDEN ODER
AUSDRÜCKLICHEN
GEWÄHRLEISTUNGEN IN BEZUG
AUF DIE HP-PRODUKTE AUS.
UNEINGESCHRÄNKT
EINGESCHLOSSEN SIND
GESETZLICHE GEWÄHR-
LEISTUNGEN IN BEZUG AUF
HANDELSFÄHIGKEIT,
ZUFRIEDENSTELLENDE
QUALITÄT ODER EIGNUNG FÜR
EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
C. Haftungsein-
schränkungen
1. WEDER HP NOCH DESSEN
ZULIEFERER SIND, MIT
AUSNAHME DER IN DIESER
GEWÄHRLEISTUNG
AUSDRÜCKLICH ANGE-
GEBENEN VERPFLICHTUNGEN,
UND IN DEM UNTER
GELTENDEM RECHT
ZULÄSSIGEN AUSMASS,
ERSATZPFLICHTIG FÜR
DIREKTE, INDIREKTE,
BESONDERE, ZUFÄLLIGE ODER
FOLGESCHÄDEN, UNABHÄNGIG
DAVON, OB DIESE AUF DER
BASIS VON VERTRÄGEN,
UNERLAUBTEN HANDLUNGEN
ODER ANDEREN RECHTS-
THEORIEN GELTEND GEMACHT
WERDEN, UND UNABHÄNGIG
DAVON, OB HP ODER DESSEN
ZULIEFERER VON DER
MÖGLICHKEIT EINES SOLCHEN
SCHADENS UNTERRICHTET
WORDEN SIND ODER NICHT.
D. Geltendes Recht
1. Die gesamte Haftung von HP und
Ihr alleiniger Anspruch besteht in dem
unter geltendem Recht zulässigen
Ausmaß in den Abhilfen, die in dieser
Gewährleistungserklärung aufgeführt
sind. Über die in dieser
Gewährleistung genannten Ansprüche
hinaus stehen dem Endbenutzer keine
weiteren Ansprüche gegen HP zu.
2. Diese Gewährleistungserklärung
gibt dem Endbenutzer bestimmte
Rechte. Der Endbenutzer hat u.U.
noch weitere Rechte, die in den
Vereinigten Staaten von Staat zu Staat,
in Kanada von Provinz zu Provinz, in
der restlichen Welt von Land zu Land
verschieden sein können.
3. In dem Ausmaß, in dem diese
Gewährleistungserklärung nicht der
geltenden Rechtssprechung entspricht,
ist sie als modifiziert zu betrachten, so
daß die hierin enthaltenen
Bestimmungen dem geltenden Recht
entsprechen. Unter dem geltenden
Recht können bestimmte Erklärungen
und Einschränkungen dieser
Gewährleistungserklärung nicht auf
den Endbenutzer zutreffen. In einigen
US-Staaten und in einigen Ländern
außerhalb der USA (sowie in einigen
kanadischen Provinzen) z.B.:
a.
werden die Rechte des
Verbrauchers nicht durch die
Erklärungen und
Einschränkungen dieser
Gewährleistungserklärung
eingeschränkt (z.B. in
Großbritannien)
b.
ist ein Hersteller nicht be-
rechtigt, solche Erklärungen
und Einschränkungen in
Kraft zu setzen
c.
hat der Endbenutzer zusätz-
liche Rechte hinsichtlich
einer Gewährleistungser-
klärung, insbesondere kann
die Dauer stillschweigender
Gewährleistungen durch das
geltende Recht geregelt sein
und darf vom Hersteller nicht
eingeschränkt werden, oder
ist eine zeitliche
Einschränkung der
stillschweigenden
Gewährleistungsfrist
unzulässig.
4. FÜR ENDBENUTZER IN
AUSTRALIEN UND
NEUSEELAND: DURCH DIE IN
DIESER GEWÄHRLEISTUNGS-
ERKLÄRUNG ENTHALTENEN
BEDINGUNGEN WERDEN IHRE
DURCH DIE GELTENDE
RECHTSSPRECHUNG
GEWÄHRTEN RECHTE DES
ENDBENUTZERS, SOWEIT SIE
AUF DEN VERKAUF VON HP-
PRODUKTEN AN ENDBENUTZER
IN DIESEN LÄNDERN
ZUTREFFEN, AUSSER IM
GESETZLICH GESTATTETEM
RAHMEN, WEDER
AUSGESCHLOSSEN,
EINGESCHRÄNKT NOCH
MODIFIZIERT; DIESE
BEDINGUNGEN GELTEN
ZUSÄTZLICH ZU IHREN
RECHTEN.
Version: 15. Mai 1998
Über diese Ausgabe
Datum der Ausgabe:
Erste Ausgabe, November 1998
Bei einer neuen Ausgabe wird das
Handbuch vollständig neu
überarbeitet, Änderungsblätter, die bei
Bedarf herausgegeben werden,
enthalten zusätzliche Informationen.
Die Daten auf der Titelseite ändern
sich nur bei Veröffentlichung einer
neuen Ausgabe. Geringfügige
Korrekturen, die auf die Funktion des
Produkts keine Auswirkung haben,
können in einem Nachdruck ohne
Änderung des Druckdatums
aufgenommen werden.
Viele Produktverbesserungen oder -
erweiterungen erfordern keine
Änderung des Handbuchs. Daher
können Korrekturen im Handbuch
ohne gleichzeitige Produktänderungen
vorgenommen werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Designjet 1055cm

Inhaltsverzeichnis