Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP 8712ES Benutzerhandbuch Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S-Parameter-Messungen mit Zwei-Tor-Kalibrierung umfassen eine
HINWEIS
Messung in Vorwärtsrichtung und eine Messung in Rückwärtsrichtung.
Zur Bestimmung der Parameter S
des einfallenden, des reflektierten und des transmittierten Signals
gemessen, wobei der Ausgang des Prüflings mit der Systemimpedanz Z
abgeschlossen wird. Diese Meßanordnung gewährleistet, daß a
Null ist. S
der Eingangsimpedanz des Prüflings, und S
übertragungsfaktor.
Analog werden die Parameter S
Signalquellenausgang konfiguriert und Port 1 mit der Systemimpedanz
abgeschlossen wird (wodurch a
komplexen Ausgangsreflexionsfaktor oder der Ausgangsimpedanz des
Prüflings, und S
Die Genauigkeit von S-Parameter-Messungen ist in hohem Maße von der
Genauigkeit des Impedanzabschlusses an dem jeweils nicht-stimulierten
Tor abhängig. Bei nicht perfektem Impedanzabschluß ist a
gleich Null (was die Definition der S-Parameter verletzt). Deshalb ist bei
S-Parameter-Messungen die Anpassung zwischen dem Analysator und
dem Prüfling von großer Bedeutung. Eine Korrektur der Quellen- und
Lastanpassungsfehler mittels Zwei-Tor-Kalibrierung ist für präzise
S-Parameter-Messungen unabdingbar. Eine ausführliche Beschreibung
der Zwei-Tor-Kalibrierung finden Sie in
genauigkeit durch Kalibrierung".
Benutzerhandbuch ES
entspricht dem komplexen Eingangsreflexionsfaktor oder
11
1
dem komplexen Rückwärtsübertragungsfaktor.
12
Durchführung von Messungen
Bauteilmessungen mit einem Netzwerkanalysator
und S
werden Betrag und Phase
11
21
dem komplexen Vorwärts-
21
and S
bestimmt, indem Port 2 als
22
12
zu Null wird). S
entspricht dem
22
Kapitel 5, "Verbessern der Meß-
0
gleich
2
oder a
un-
1
2
2-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8714es

Inhaltsverzeichnis