Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Impedanzmessung Mit Darstellung Als Smith-Diagramm; Eingabe Der Meßparameter - HP 8712ES Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Impedanzmessung mit Darstellung als
Smith-Diagramm
Der Anteil der von einem Bauteil reflektierten Leistung ist unmittelbar
von dem Verhältnis der Impedanzen des Bauteils und des Meßsystems
abhängig. So hat beispielsweise der komplexe Reflexionsfaktor Γ dann
und nur dann den Wert 0, wenn das Bauteil und das Meßsystem beide
exakt die gleiche Impedanz aufweisen. Jeder Wert für Γ entspricht einer
ganz bestimmten Bauteilimpedanz.
Das Smith-Diagramm zeigt den Zusammenhang zwischen dem komple-
xen Reflexionsfaktor Γ und der Impedanz. Bei einem Smith-Diagramm
ist die Komplexe-Impedanz-Ebene in ein zirkulares Gitterraster trans-
formiert, aus dem sich der Serienwiderstand und die Reaktanz (R + jX)
ablesen lassen. (Weitere Informationenen über Smith-Diagramme siehe
Abbildung 2-30, "Interpretation des
Marken können Sie den Widerstand in Ohm und die Reaktanz (als äqui-
valente Kapazität oder Induktivität) für eine bestimmte Frequenz
bestimmen.
Nachfolgend wird als Beispiel beschrieben, wie die Eingangsimpedanz
eines einfügbaren Bandpaßfilters gemessen wird; wenn Sie das Beispiel
an Ihrem Analysator nachvollziehen möchten, können Sie das mit dem
Analysator gelieferte Filter verwenden. Das Beispiel bezieht sich auf
eine S
S
Die größtmögliche Meßgenauigkeit erzielen Sie nur bei optimaler Kali-
TIP
brierung. In
rung",
Kalibrierung.
Eingabe der Meßparameter
Drücken Sie folgende Tasten:
Benutzerhandbuch ES
-Messung; die gleichen Konzepte sind jedoch auch auf eine
11
-Messung anwendbar.
22
Kapitel 5 "Verbessern der Meßgenauigkeit durch Kalibrie-
finden Sie ausführliche Informationen über alle Aspekte der
PRESET
MEAS 1
S11 Refl Port1
Center
FREQ
Span
200
MHz

Impedanzmessung mit Darstellung als Smith-Diagramm

Smith-Diagramms",). Mit Hilfe von
175
MHz
Durchführung von Messungen
2-67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8714es

Inhaltsverzeichnis