Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzung der Gerätefunktionen

Grenzwerttest

Grenzwerttest
Bei einem Grenzwerttest werden die aktuellen Meßergebnisse mit
benutzerdefinierten Grenzwerten verglichen. Je nachdem, ob die Meß-
kurve innerhalb oder außerhalb der vorgegebenen Grenzwerte liegt, gibt
der Analysator eine PASS- oder FAIL-Meldung aus.
Die Grenzwerttestfunktion eignet sich hervorragend zur Echtzeitkon-
trolle von Abgleichmaßnahmen. Die Ergebnisse des Grenzwerttests
können sowohl auf dem Bildschirm als auch durch ein Signal am
rückseitigen Anschluß LIMIT TEST TTL IN/OUT angezeigt werden.
Die Grenzwertbedingungen werden durch Liniensegmente definiert;
dabei haben Sie die Wahl zwischen horizontalen, geneigten oder Ein-
Punkt-Segmenten. Die verschiedenen Linientypen können einzeln ver-
wendet oder miteinander kombiniert werden. Die Grenzwerttestfunktion
ist auch auf die Ergebnisse folgender Markensuchfunktionen anwend-
bar: "Statistical Mean", "Peak-to-Peak Ripple", "Flatness", "Delta
Amplitude" und "Delta Frequency".
HINWEIS
Grenzwerttests sind nur auf aktuelle Meßkurven anwendbar und nicht
auf gespeicherte.
HINWEIS
Auf Meßkurven im Smith-Diagramm- oder Polar-Format ist die Grenz-
werttestfunktion nicht anwendbar. Wenn Sie bei aktiver Grenzwert-
testfunktion auf das Smith-Diagramm- oder Polar-Format umschalten,
wird die Grenzwertlinie (oder werden die Grenzwertlinien) automatisch
abgeschaltet.
Die folgenden Beispiele beziehen sich auf eine S
sionsmessungen an dem mit dem Analysator gelieferten Bandpaßfilter.
Wenn Sie die Beispiele an Ihrem Analysator nachvollziehen möchten,
schließen Sie das Filter an den Analysator an, und drücken Sie folgende
Tasten:
PRESET
FREQ
Center
Span
200
MHz
Enter
SCALE
5
Reference Level
3-28
175
MHz
−15
Enter
Vorwärts-Transmis-
21
Benutzerhandbuch ES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8714es

Inhaltsverzeichnis