Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Markensuchfunktionen

Sie können die Marken u. a. zu folgenden Zwecken verwenden:
• Suche nach dem Maximum oder Minimum der Meßkurve
• Suche nach einem bestimmten Zielwert
• Automatische Berechnung der Bandbreite oder Welligkeit eines
• Automatische Suche nach lokalen Maxima oder Minima der Meß-
HINWEIS
Die "Marker Tracking"-Funktion eignet sich in Verbindung mit den
Markensuchfunktionen hervorragend zur Kontrolle von Abgleichmaß-
nahmen. Bei aktiver "Marker Tracking"-Funktion wird das von der
aktiven Marke gelieferte Suchergebnis in jedem Wobbelzyklus aktuali-
siert. Drücken Sie zum Aktivieren der "Marker Tracking"-Funktion
Suchfunktion. Drücken Sie anschließend
lich) und
VORSICHT
Es kann vorkommen, daß das Markensuchkriterien für Kanal 1 mit dem
für Kanal 2 inkompatibel ist, oder umgekehrt. In diesem Fall werden die
Marken des inaktiven Kanals entsprechend verschoben. Achten Sie da-
rauf, die Marken für den richtigen Kanal zu verwenden – insbesondere
dann, wenn die "Marker Tracking"-Funktion aktiv ist.
Die Maximum-Suchfunktion dient zur Suche nach dem absoluten Maxi-
Suche nach
Maximum oder
mum oder nach lokalen Maxima der Meßkurve. Die Minimum-Suchfunk-
Minimum
tion dient zur Suche nach dem absoluten Minimum oder nach lokalen
Minima der Meßkurve.
1. Drücken Sie
2. Drücken Sie
3.
Benutzerhandbuch ES
Filters
kurve
Marker Search
MARKER
Tracking on OFF
Marker Search
die Marke 1 auf das Maximum der Meßkurve zu setzen.
Prior Menu Prior Menu 2:
Min Search
Mkr
Meßkurve zu setzen.
Abbildung 3-3
zeigt die Marken 1 und 2 auf dem Maximum bzw.
Minimum der Meßkurve.
und wählen Sie dann die gewünschte
Prior Menu
.
Max Search Mkr
> Min
, um die Marke 2 auf das Minimum der
Benutzung der Gerätefunktionen
Markenfunktionen
(falls erforder-
> Max
, um
Marker Search
3-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8714es

Inhaltsverzeichnis