Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Informationen; Vorsichtsmaßnahmen - Sony CMT-C5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weitere Informationen

Vorsichtsmaßnahmen
Das Fabrikschild befindet sich an der Unterseite des
Geräts.
VORSICHT
Bei unsachgemäß ausgewechselter Batterie besteht
Explosionsgefahr. Die Batterie nur gegen eine des
gleichen Typs gemäß Herstellerangaben auswechseln.
Verbrauchte Batterien gehören in den Sondermüll.
Betriebsspannung
Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, daß die
Betriebsspannung des Systems der Netzspannung vor
Ort entspricht.
Vorsichtsmaßnahmen
• Das System bleibt auch im ausgeschalteten Zustand
mit dem Stromnetz verbunden, solange das
Netzkabel mit der Steckdose verbunden ist.
• Ziehen Sie vor einem längeren Nichtgebrauch des
Systems den Netzstecker aus der Steckdose. Fassen
Sie dabei stets den Stecker und niemals das Kabel.
• Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das
System gelangen, so trennen Sie das System vom
Netz. Lassen Sie es von qualifiziertem Fachpersonal
überprüfen, bevor Sie es wieder benutzen.
• Das Netzkabel darf nur von qualifiziertem
Fachpersonal ausgetauscht werden.
Aufstellort
• Stellen Sie das System nicht in geneigter Position
auf.
• Meiden Sie Aufstellorte, an denen die folgenden
Bedingungen herrschen:
— Extreme Temperaturen
— Staub oder Schmutz
— Hohe Luftfeuchtigkeit
— Vibrationen
— Direkte Sonneneinstrahlung
Wärme und Kühlung
• Eine gewisse Erwärmung während des Betriebs ist
normal.
• Zur Vermeidung von Wärmestau für ausreichende
Lüftung und Abstand zu anderen Geräten sorgen.
Stellen Sie keine Gegenstände auf dem System ab.
Bei Nutzung des System bei hohen Lautstärken über
längere Zeiträume steigt die Temperatur an den
Gehäusewänden. Vorsicht beim Berühren.
Um einen internen Wärmestau zu vermeiden, müssen
die Lüftungsöffnungen stets frei gehalten werden.
Betrieb
• Wird das System unvermittelt von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht oder in einem sehr
feuchten Raum aufgestellt, so kann die Linse im
CD-Spieler oder MD-Deck beschlagen. In diesem
Fall funktioniert das System u.U. nicht einwandfrei.
Nehmen Sie zur Abhilfe die CD oder MD heraus,
und lassen Sie dann das System ca. eine Stunde
lang eingeschaltet, bis die Feuchtigkeit verdunstet
ist.
• Vor einem Transport des Systems nehmen Sie die
Discs aus dem Deck.
Bei Problemen mit oder Fragen zu Ihrem System
wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler.
Lautsprecheranlage
Die Lautsprecher können trotz ihrer magnetischen
Abschirmung das Fernsehbild beeinträchtigen. Sollte
solch ein Fall eintreten, schalten Sie den Fernseher
einmal aus und nach ca. 15 bis 30 Minuten wieder
ein.
Sollte dies keine Besserung bringen, stellen
Sie die Lautsprecher weiter entfernt vom Fernseher
auf.
Vermeiden Sie ebenfalls, dass Magneten in die Nähe
der Lautsprecher gelangen. Denken Sie daran, dass
solche Magneten of Bestandteil von Audioracks, TV-
Gestellen und Spielzeugen sind. Solche können durch
ihre Zusammenwirkung mit dem System ebenfalls
das Fernsehbild verzerren.
Fortsetzung
DE
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis