Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony CMT-C5 Bedienungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschlüsse für optionale
Komponenten (Fortsetzung)
Zum
Hören der
angeschlossenen
Digitalkomponente
Aufnehmen von einer
angeschlossenen
Digitalkomponente auf
MD
Aufnehmen von einer
angeschlossenen
Digitalkomponente auf
eine Cassette
Hören eines
angeschlossenen
Cassettendecks
Aufnehmen von
Cassette auf MD
Bedienen des
Systems über einen
PC
Hören über Kopfhörer Schließen Sie Kopfhörer
DE
44
Verfahren Sie wie folgt
Drücken Sie FUNCTION so
oft, bis „OPTICAL IN" im
Display erscheint.
Drücken Sie FUNCTION so
oft, bis „OPTICAL IN" im
Display erscheint.
Legen Sie eine bespielbare
MD ein und starten Sie die
Wiedergabe der
Digitalkomponente.
Drücken Sie REC/REC IT,
um das Deck auf
Aufnahmebereitschaft zu
schalten, und drücken Sie
dann u an der Stelle, an der
die Aufnahme beginnen soll.
Zum Stoppen der Aufnahme
drücken Sie x.
Bei Wiedergabe der
Digitalkomponente starten Sie
die Aufnahme am
Cassettendeck.
Drücken Sie FUNCTION so
oft, bis „TAPE" im Display
erscheint.
Drücken Sie FUNCTION so
oft, bis „TAPE" im Display
erscheint.
Legen Sie eine bespielbare
MD ein und starten Sie die
Wiedergabe des
Cassettendecks.
Drücken Sie REC/REC IT,
um das Deck auf
Aufnahmebereitschaft zu
schalten, und drücken Sie
dann u an der Stelle, an der
die Aufnahme beginnen soll.
Zum Stoppen der Aufnahme
drücken Sie x.
Den PC über einen PC-Kit
von Sony (Option) an PC
LINK anschließen.
(nicht im Lieferumfang) an
die PHONES-Buchse an.
Tips
• Nach dem Drücken von REC/REC IT kann der
Aufnahmepegel geändert werden. (Siehe Seite 26.)
• Aufnahmen von einer angeschlossenen
Komponente sind in Kombination mit der Smart
Space-Funktion, Auto Cut-Funktion (siehe Seite 25)
und Time Machine-Aufnahmefunktion (siehe Seite
21) möglich.
• Dank des eingebauten Abtastratenwandlers sind
Digital-auf-Digital-Aufnahmen von
angeschlossenen Digitalkomponenten auf MD mit
Abtastfrequenzen von 32 kHz, 44,1 kHz und 48
kHz möglich.
Hinweis
Achten Sie auf feste Steckverbindungen. Bei lockeren
Steckverbindungen ist kein Ton zu hören.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis