Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturmessumformer mit Grenzwerten KF**-GUT-(Ex)1.D
Überblick
Mit Hilfe der beiden Relaisausgänge des GUT können zwei verschiedene, frei parametrierbare Grenz-
werte des Eingangssignals überwacht werden.
Es ist außerdem möglich, anstelle des Eingangssignals die Änderung dieses Signals pro Zeiteinheit zu
verarbeiten.
2.2

Varianten

Es sind folgende Varianten des Temperaturmessumformers lieferbar:
KF**-GUT-**1.D
4
Der Anwendungsbereich für die Messumformer In-
haltsverzeichnis des K-Systems (kurz GUT) ist die
Temperaturmessung.
Das Gerät wandelt dabei das Signal eines Wider-
standstemperaturmessfühlers, eines Thermoele-
ments, eines Potentiometers oder einer
Spannungsquelle in einen proportionalen Aus-
gangsstrom um, der z. B. an ein Anzeigegerät oder
an einen analogen Eingang des Prozessleitsys-
tems/der Steuerung weitergeleitet werden kann.
Ex = für den Anschluss von Feldgeräten aus dem explosionsge-
fährdeten Bereich
ohne Kennbuchstaben = für den Anschluss von Feldgeräten im si-
cheren Bereich
D2 = mit Netzteil für 24 V DC (grüne Abdeckung Ausgangsseite);
zur Stromversorgung über Power Rail mit Sammelstörmeldung
vergleichen Sie bitte den Katalog „Interface-Aufbaugehäuse" von
Pepperl+Fuchs bzw. den „CD-ROM Katalog"
U8 = mit Allspannungsnetzteil, das eine Stromversorgung mit
20 V DC ... 90 V DC und 48 V AC ... 253 V AC ohne Umschaltung
und ohne Beachtung der Polarität ermöglicht (graue Abdeckung
Ausgangsseite)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kf**-gut-ex 1.d serie

Inhaltsverzeichnis