Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs KF**-GUT-1.D Serie Handbuch Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturmessumformer mit Grenzwerten KF**-GUT-(Ex)1.D
Gerätedaten bearbeiten: Stromausgang
8.6.2 Störstrom
Die folgende Tabelle zeigt, was der Stromausgang je nach Einstellung bei einer Störung ausgibt:
Einstellung
Min
Max
hold
Up/down
nur für RTD
sinnvoll
Das Verhalten des Stromausgangs bei den verschiedenen Störmeldungen im Zusammenhang mit ei-
nem redundanten Thermoelement finden Sie in Abschnitt 8.2.4.
40
Kennlinie
0 ... 20 mA
0 mA
(nicht von Messung des
Anfangswerts zu unter-
scheiden)
ca. 21,5 mA
letzter Messwert vor der Störung
0 mA
bei Err SB
(nicht von Messung des
Anfangswerts zu unter-
scheiden)
ca. 21,5 mA
bei Err SC
Kennlinien
4 ... 20 NE 43,
4 ... 20 mA (b)
2,0 mA
ca. 21,5 mA
2,0 mA
bei Err SB
ca. 21,5 mA
bei Err SC
Kennlinie
4 ... 20 mA
0 mA
(nicht von Unterschreitung
des Anfangswerts zu
unterscheiden)
ca. 22 mA
(nicht von Überschreitung
des Endwerts zu unter-
scheiden)
0 mA
bei Err SB
(nicht von Unterschreitung
des Anfangswerts zu
unterscheiden)
ca. 22 mA
bei Err SC
(nicht von Überschreitung
des Endwerts zu unter-
scheiden)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kf**-gut-ex 1.d serie

Inhaltsverzeichnis