Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensorart Auswählen; Widerstandstemperaturmessfühler (Rtd) - Pepperl+Fuchs KF**-GUT-1.D Serie Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturmessumformer mit Grenzwerten KF**-GUT-(Ex)1.D
Gerätedaten bearbeiten: Parametriermodus Bedienfeld
8.2.1 Sensorart auswählen
Die ausgewählte Sensorart (RTD, TC, Spannung oder Poti) ist durch On gekennzeichnet.
Bei einem Wechsel der Sensorart werden die übrigen Parameter auf die Werks-
einstellungen zurückgesetzt (siehe Abschnitt 8.8). Alle Eingaben, die Sie irgend-
wann im Parametriermodus gemacht haben, gehen verloren.
Achtung
Wenn Sie eine andere Sensorart auswählen wollen, rufen Sie diese zunächst mit den - und -Tasten
auf. Dann drücken Sie zweimal die OK-Taste. Nach dem ersten OK können Sie mit ESC abbrechen.
8.2.2 Widerstandstemperaturmessfühler (RTD)
Die folgenden Abbildungen zeigen die Menüebenen, die auf den Menüpunkt RTD folgen. Menüpunkte
der untersten Menüebene sind fett umrandet. Menüpunkte, die nur unter bestimmten Bedingungen er-
scheinen, sind grau unterlegt.
Wenn die Sensorart RTD ausgewählt ist (On), gelangen Sie mit der OK-Taste vom Menüpunkt RTD
zum Menüpunkt Typ. Wenn Sie die Sensorart RTD neu auswählen (siehe Abschnitt 8.2.1), befinden
Sie sich nach dem zweiten Drücken der OK-Taste sofort am Menüpunkt Typ.
RTD (On)
——
Typ
Fortsetzung nächste Seite
——
Pt100
Pt500
Pt1k (Pt1000)
Ni100
Ni1k (Ni1000)
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kf**-gut-ex 1.d serie

Inhaltsverzeichnis