Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs KF**-GUT-1.D Serie Handbuch Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturmessumformer mit Grenzwerten KF**-GUT-(Ex)1.D
Gerätedaten bearbeiten: Parametriermodus Bedienfeld
8.2.4 Verhalten bei redundantem Thermoelement (Red. TC)
Wenn Red. TC  On/Off  On gewählt wurde, verhält sich der GUT wie folgt:
• Wenn die eingestellte tolerierte Abweichung (Max. Abweich.) zwischen den beiden Thermoelemen-
ten überschritten wird,
 wird die Fehlermeldung Err DV RED ausgegeben (siehe Abschnitt 7)
 ein Relais mit der Funktion Störmeldung fällt ab (siehe Abschnitt 8.5.4)
 ein Relais mit der Funktion Grenzwert (siehe Abschnitt 8.5.1) und der Stromausgang verwenden
weiterhin den Messwert des ersten Thermoelements (Klemmen 1 und 2, siehe Abschnitt 6.2) als
Eingangssignal
 der Stromausgang gibt keinen Störstrom aus
• Wenn ein Bruch eines der beiden Thermoelemente erkannt wird,
 wird die Fehlermeldung Err SB bzw. Err SB Red ausgegeben (siehe Abschnitt 7)
 ein Relais mit der Funktion Störmeldung fällt ab (siehe Abschnitt 8.5.4)
 ein Relais mit der Funktion Grenzwert (siehe Abschnitt 8.5.1) und der Stromausgang verwenden
den Messwert des nicht ausgefallenen Thermoelements als Eingangssignal
 der Stromausgang gibt keinen Störstrom aus
• Wenn ein Bruch beider Thermoelemente erkannt wird,
 wird die Fehlermeldung Err Red ausgegeben (siehe Abschnitt 7)
 ein Relais mit der Funktion Störmeldung fällt ab (siehe Abschnitt 8.5.4)
 ein Relais mit der Funktion Grenzwert (siehe Abschnitt 8.5.1) fällt ebenfalls ab, es sei denn, die
Funktion Halten bei Fehler wurde ausgewählt (siehe Abschnitt 8.5.1)
 der Stromausgang gibt den ausgewählten Störstrom aus (siehe Abschnitt 8.6.2)
8.2.5 Spannung
Die folgende Abbildung zeigt die Menüebenen, die auf den Menüpunkt Spannung folgen. Menüpunkte
der untersten Menüebene sind fett umrandet.
Wenn die Sensorart Spannung ausgewählt ist (On), gelangen Sie mit der OK-Taste vom Menüpunkt
Spannung zum Menüpunkt Bereich. Wenn Sie die Sensorart Spannung neu auswählen (siehe
Abschnitt 8.2.1), befinden Sie sich nach dem zweiten Drücken der OK-Taste sofort am Menüpunkt Be-
reich.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kf**-gut-ex 1.d serie

Inhaltsverzeichnis