Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOLIGNO 300-C Planungsanleitung Seite 8

Heizkessel für holzpellets 2,4 bis 48 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOLIGNO 300-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vitoligno 300-C, 8 und 12 kW,
■ Ecotronic Regelung mit menügeführter Klartextanzeige, mit Inbe-
triebnahme-Assistenten und automatischer Funktionsüberwa-
chung sowie Solar- und Pufferladeregelung.
■ Automatische und energiesparende Zündung mit keramischem
Heizelement.
■ Einschubeinheit aus Zellenradschleuse und Einschubschnecke für
exakte, sparsame Brennstoffdosierung und 100-prozentige Rück-
brandsicherheit.
■ Automatische Brennraumentaschung durch drehbaren Lamellen-
rost aus Edelstahl für hohe Betriebssicherheit und lange Reini-
gungsintervalle.
2
Auslieferungszustand
Kesselkörper (im Transportverschlag) mit:
■ angebauten Wärmedämm-Matten
■ automatischer Zündung
■ Einschubschnecke
■ Zellenradschleuse
■ Pelletbehälter
■ eingebautem drehzahlgeregeltem Abgasgebläse
■ eingebauter Saugturbine mit Anschluss für Zuführ- und Rückluft-
schlauch
■ automatischer Entaschung und Aschebehälter
■ Reinigungszubehör
■ Rücklauftemperaturanhebung geregelt (vormontiert und ange-
schlossen mit Hocheffizienz-Kesselkreispumpe, Ventil der Rück-
lauftemperaturanhebung und Vorlauf-/Rücklauftemperatursensor)
■ menügeführter Kesselkreisregelung Ecotronic
Lambdasonde, Kesseltemperatursensor und Abgastemperatursen-
sor für die Verbrennungsregelung sind im Heizkessel eingebaut.
Außentemperatursensor und Temperatursensor für Speicher-Was-
sererwärmer liegen dem Kesselkörper bei.
1 Karton mit Verkleidungsblechen (separat verpackt)
1 Tüte mit Technischen Unterlagen
Zubehör (Anlagen spezifisch)
Raumluftunabhängiger Betrieb
Für den raumluftunabhängigen Betrieb ist zum Vitoligno 300-C (8
und 12 kW) ein Nachrüst-Set separat zu bestellen (siehe Seite 74
und 92).
VIESMANN
8
(Fortsetzung)
■ Entleerung der Aschebox nur ein- bis zweimal jährlich.
■ Flexible Brennstoffzuführung, z. B. durch Pellet-Saugsystem oder
manuelles Befüllen mit Pellets in Säcken.
■ Umfangreiches Zubehör für Pelletzufuhr und Pelletlagerung.
Heizungsanlage mit Heizwasser-Pufferspeicher
Bei Verwendung von Heizwasser-Pufferspeichern ist der Pufferspei-
chersensoren (3 Stück) separat zu bestellen (sind als Set erhältlich).
Heizungsanlage mit Heizkreis mit Mischer
Für den Heizkreis mit Mischer ist ein Erweiterungssatz (Zubehör)
erforderlich.
Heizungsanlage mit Fußbodenheizung
Für einen Fußbodenheizkreis ist ein Erweiterungssatz (Zubehör)
erforderlich.
In den Vorlauf des Fußbodenheizkreises ist ein Temperaturwächter
zur Maximaltemperaturbegrenzung einzubauen. Die DIN 18560-2 ist
zu beachten. Auf den Fußbodenheizkreis darf keine Fernbedienung
mit Raumtemperatur-Aufschaltung wirken.
Trinkwassererwärmung durch Solaranlage
Bei Trinkwassererwärmung durch die Solaranlage sind die Tempera-
tursensoren für Solarkreis (Kollektortemperatursensor und Speicher-
temperatursensor) separat zu bestellen.
Kunststoff-Rohrsysteme für Heizkörper
Auch bei Kunststoff-Rohrsystemen für Heizkreise mit Heizkörpern
empfehlen wir den Einbau eines Temperaturwächters zur Maximal-
temperaturbegrenzung.
VITOLIGNO 300-C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis