Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Angaben - Viessmann VITOLIGNO 300-C Planungsanleitung

Heizkessel für holzpellets 2,4 bis 48 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOLIGNO 300-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vitoligno 300-C, 18 bis 48 kW

3.2 Technische Angaben

Nenn-Wärmeleistungsbereich
Vorlauftemperatur
– zulässig
*8
– maximal
*9
– minimal
Mindestrücklauftemperatur
– bei Betrieb mit Heizwasser-Pufferspeicher
– bei Betrieb ohne Heizwasser-Pufferspeicher
Zul. Betriebsdruck
Heizkessel
CE-Kennzeichnung gemäß Maschinenrichtlinie
Kesselklasse nach DIN EN 303-5
Abmessungen
Gesamtlänge h
Gesamtbreite b (Heizkessel)
Gesamtbreite d (Heizkessel mit Pelletbehälter)
Gesamtbreite c (Heizkessel mit Anschlusseinheit flexible
Schnecke)
Höhe a (Heizkessel)
Gesamthöhe m (Heizkessel mit Sicherheitsanschluss)
Einbringmaße
– mit Transportschutz (B x T x H)
– ohne Transportschutz (B x T x H)
Gesamtgewicht
– Heizkessel mit Wärmedämmung
– Heizkessel mit Wärmedämmung und Pelletbehälter
– Heizkessel mit Wärmedämmung und Anschlusseinheit fle-
xible Schnecke
Einbringgewicht
– Heizkessel ohne Transportschutz und ohne Pellet-Vorrats-
behälter bzw. Anschlusseinheit flexible Schnecke
Inhalt Pelletbehälter
Volumen Aschebehälter
Elektrische Leistungsaufnahme
– Leistungsaufnahme bei Nenn-Wärmeleistung (100 %)
– Leistungsaufnahme bei Teillast (30 %)
– Max. Leistungsaufnahme Zündung
– Max. Leistungsaufnahme Saugturbine bei niedrigster Stufe
– Max. Leistungsaufnahme Saugturbine bei höchster Stufe
– Max. Leistungsaufnahme im Standby-Betrieb
Inhalt Kesselwasser
Anschlüsse Heizkessel
Kesselvorlauf und -rücklauf sowie Sicherheitsanschluss (Si-
cherheitsventil)
Sicherheitsrücklauf und Entleerung
*11
Abgas
*12
mittlere Temperatur (brutto
)
– bei oberer Wärmeleistung
– bei Teillast (33 % der oberen Wärmeleistung)
Massenstrom
– bei oberer Wärmeleistung
– bei Teillast (33 % der oberen Wärmeleistung)
CO
-Gehalt im Abgas
2
– bei oberer Nenn-Wärmeleistung
– bei Teillast (33 % der oberen Wärmeleistung)
Abgasstutzen (innen)
*8
Abschalttemperatur des Sicherheitstemperaturbegrenzers.
*9
An der Regelung einstellbare Temperatur.
*10
Werte ohne externe geregelte Rücklauftemperaturanhebung
*11
Rechenwerte zur Auslegung der Abgasanlage nach DIN EN 13384.
*12
Gemessene Abgastemperatur als mittlerer Brutto-Wert analog EN 304 bei 20°C Verbrennungslufttemperatur.
VITOLIGNO 300-C
(Fortsetzung)
kW
°C
°C
°C
°C
°C
bar
MPa
mm
mm
mm
mm
mm
mm
mm
mm
kg
kg
kg
kg
l
kg
l
W
*10
*10
W
W
W
W
W
l
G
R
°C
°C
kg/h
kg/h
%
%
7 mm
6 bis 18
8 bis 24
11 bis 32
100
100
100
85
85
60
60
45
45
35
35
3
3
0,3
0,3
0,3
CE
5
5
1127
1127
1224
665
665
765
1175
1175
1332
1142
1142
1244
1367
1367
1539
1390
1390
1560
825 x 1220 x 1734
690 x 1181 x 1405
355
355
527
453
453
631
387
387
571
303
303
446
40
40
62
62
101
40
40
57
61
26
26
480
480
480
1000
1000
1000
1800
1800
1800
6
6
100
100
180
¾
¾
125
125
130
80
80
46
65
11
15
13
13
11
11
130
130
150
13 bis 40
16 bis 48
100
100
85
85
85
60
60
60
45
45
45
35
35
35
3
3
3
0,3
0,3
5
5
5
1224
1224
765
765
1332
1332
1244
1244
1539
1539
1560
1560
900 x 1300 x 1872
793 x 1171 x 1543
527
527
631
631
571
571
446
446
65
65
65
101
101
40
40
40
85
91
77
43
43
43
480
480
1000
1000
1800
1800
6
6
6
180
180
¾
¾
¾
130
135
80
80
80
82
105
124
19
24
29
13
13
13
11
11
11
150
150
VIESMANN
15
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis