Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennstofflagerung Im Pelletsilo; Dimensionierung Des Pelletsilos; Pelletsilo (Höhe Verstellbar) - Viessmann VITOLIGNO 300-C Planungsanleitung

Heizkessel für holzpellets 2,4 bis 48 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOLIGNO 300-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planungshinweise
(Fortsetzung)
C Rohrschelle zur Erdung
D Mauerdurchführung Ø 110 mm (bauseits) für Befüllstutzen A
Fenstereinbau geschraubt
In die Fensteröffnung wird eine Platte eingesetzt. Der Stutzen wird
durchgesteckt, verschraubt und mit einer Rohrschelle geerdet.
B
A
A Befüllstutzen
B Schrauben
C Rohrschelle zur Erdung
D Durchführung Ø 110 mm (bauseits) für Befüllstutzen A
E Fensteröffnung

8.9 Brennstofflagerung im Pelletsilo

Pelletsilo siehe Preisliste Vitoset.
Vorteile:
■ Variable Aufstellung.
■ Schnelle, einfache Montage.

Dimensionierung des Pelletsilos

Das Pelletsilo soll nach Möglichkeit so groß gewählt werden, dass
die Jahresbrennstoffmenge eingelagert werden kann.
Das Lagervolumen für die benötigte Jahresbrennstoffmenge in m
erhält man durch Multiplikation der Gebäudeheizlast (in kW) mit dem
3
Faktor 0,6 (m
/kW).
Die Jahresbrennstoffmenge in t erhält man durch weitere Multiplika-
tion mit dem Faktor 0,65 (t/m
3
).
Pelletsilo (Höhe verstellbar)
ImTextil-/Metallverbund, Anlieferung in Einzelteilen.
Lieferumfang:
■ verzinkter und höhenverstellbarer Stahlrahmen
■ verzinkter schraubenloser Stahlkonus mit Stecksystem
■ Pelletsilo aus antistatischem Kunststoffgewebe
■ Montagematerial
■ Befüllsystem mit Halterung, Storz-A Kupplungen, Kappen und
Klemmschellen
Entnahmeeinheit muss separat bestellt werden (Seite 112).
VITOLIGNO 300-C
C
D
E
Einbau im Lichtschacht
Sowohl der Einbau in die Wand als auch in die Fensteröffnung sind
möglich. Die gekürzten Befüll- und Rückluftstutzen werden jeweils in
einen 45 º Bogen gesteckt, der wiederum in ein durch die Wand oder
die Fensteröffnung geführtes Verlängerungsrohr gesteckt wird.
B
A
E
A Befüllstutzen
B Rohrschelle zur Erdung
C Verlängerungsrohr
D Mauerdurchführung Ø 110 mm (bauseits)
oder
Durchführung Ø 110 mm (bauseits)
E 45 º Bogen
■ Absolut staubdicht.
■ Für Wartungsarbeiten frei zugängliches Austragsystem.
Beispiel:
Heizlast des zu beheizenden Gebäudes 12 kW
3
3
12 kW x 0,6 (m
/kW) = 7,2 m
3
3
7,2 m
x 0,65 (t/m
) = 4,68 t
Erforderliches Pelletsilo: Typ 21 Speed (Auswahl aus nachfolgender
Tabelle)
Vorteile:
■ Aufstellung in jedem beliebigen Raum durch variable Behälter-
größe
■ Schnelle und einfache Montage durch patentierten Stahlkonus mit
Stecksystem
■ Kontinuierliche und sichere Pelletentnahme durch den Stahlkonus
■ Lange Lebensdauer durch die Gewichtsverteilung auf den Stahlteil
■ Staubfreie Befüllung durch gleichzeitige Absaugung über die
Befüllstutzen
C
D
3
VIESMANN
8
109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis