Herunterladen Diese Seite drucken

Kärcher TB 36 Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

Fehler
Mögliche Ursache
Reinigungswirkung
Kein oder zu wenig Reinigungsmittel, kein
unzureichend
oder zu niedriger Luftdruck in der Zuleitung,
verschlissene Bürsten
Aus den Düsen
Schmutzfänger verstopft, Wasserdruck unzu-
kommt zu wenig
reichend, Düsen verstopft, Magnetventil oder
oder kein Wasser
Zuleitung defekt
Nach Abschluss der
Magnetventil verschmutzt
Wäsche kommt wei-
terhin Wasser aus
den Düsen
Trocknung unzurei-
Zu wenig oder zu viel Trocknungshilfsmittel,
chend
falsches Trocknungshilfsmittel, kein oder zu
wenig Luftdruck
Bürsten verschmutzen
Shampoodosierung zu gering
schnell
Anlage ohne Funktion Fehler in der Spannungsversorgung
Portal ist über End-
Endschalter falsch eingestellt
schalter für Fahr-
schienenende
hinausgefahren
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend
bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon-
zipierung und Bauart sowie in der von uns
in Verkehr gebrachten Ausführung den ein-
schlägigen grundlegenden Sicherheits-
und Gesundheitsanforderungen der EU-
Richtlinien entspricht. Bei einer nicht mit
uns abgestimmten Änderung der Maschine
verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Produkt:
Waschanlage
Typ:
1.534-xxx
Einschlägige EU-Richtlinien
2006/42/EG (+2009/127/EG)
2014/30/EU
Angewandte harmonisierte Normen
EN ISO 12100
EN 60204–1
EN 55014–2: 2015
(Limit Class A)
EN 61000–3–3: 2013
Angewandte nationale Normen
Die Unterzeichnenden handeln im Auftrag
und mit Vollmacht des Vorstands.
Chairman of the Board of Management
Director Regulatory Affairs & Certification
Dokumentationsbevollmächtigter:
S. Reiser
Störungen ohne Anzeige
Behebung
Füllstand der Reinigungsmittel kontrollieren, ggf. auf-
füllen, Dosierpumpe entlüften. Luftdruck prüfen, ggf.
einstellen (0,5 MPa (5 bar) am Manometer Wartungs-
einheit). Reinigungsmittel-Ansaugfilter reinigen, Rei-
nigungsmittelleitungen auf Beschädigung
kontrollieren. Bürsten prüfen, ggf. wechseln.
Schmutzfänger reinigen, Wasserzulaufdruck und
Pumpen kontrollieren, Düsen mit Druckluft reinigen,
Magnetventile und Zuleitungen (Wasser und Elektrizi-
tät), ggf. instand setzen.
Magnetventile reinigen.
Dosierung erhöhen oder verringern, Füllstand der
Reinigungsmittel kontrollieren, Ansaugfilter reinigen,
Dosierpumpe entlüften, Original Trocknungshilfsmit-
tel von Kärcher verwenden.
Dosierung Shampoo einstellen, Wassermenge prü-
fen, ggf. einstellen.
Für fehlerfreie Spannungsversorgung gemäß An-
schlusswerten sorgen.
Abstand zwischen Endschalter und Schaltfahne über-
prüfen (soll: 4mm).
Alfred Kärcher SE & Co. KG
Alfred-Kärcher-Straße 28-40
71364 Winnenden (Germany)
Tel.: +49 7195 14-0
Fax: +49 7195 14-2212
Winnenden, 2019/01/01
Garantie
In jedem Land gelten die von unserer zu-
ständigen Vertriebsgesellschaft herausge-
gebenen Garantiebedingungen. Etwaige
Störungen an Ihrem Zubehör beseitigen wir
innerhalb der Garantiefrist kostenlos, so-
fern ein Material- oder Herstellungsfehler
die Ursache sein sollte. Im Garantiefall
wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ih-
ren Händler oder die nächste autorisierte
Kundendienststelle.
Ersatzteile
Es dürfen nur Zubehör und Ersatzteile
verwendet werden, die vom Hersteller
freigegeben sind. Original-Zubehör und
Original-Ersatzteile bieten die Gewähr
dafür, dass das Gerät sicher und stö-
rungsfrei betrieben werden kann.
Eine Auswahl der am häufigsten benö-
tigten Ersatzteile finden Sie am Ende
der Betriebsanleitung.
Weitere Informationen über Ersatzteile
erhalten Sie unter www.kaercher.com
im Bereich Service.
23
-
DE
von wem
Betreiber
Betreiber
Kunden-
dienst
Betreiber
Betreiber
Betreiber/
Elektro-
fachkraft
Betreiber/
Kunden-
dienst
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tb 42Tb 46Tb 50