Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser analytikjena multi N/C pharma UV Bedienungsanleitung Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für analytikjena multi N/C pharma UV:

Werbung

Wartung und Pflege
Methodeneinstellungen
Messungen
Berechnung
7.5.2
UV-Reaktor reinigen
Methodeneinstellungen
80
Zustand
Verfahren
Bestimmungen
Probenvolumen
NPOC-Ausblaszeit
Messung
Beschreibung
1
Messung ohne Natriumperoxodisulfat,
Oxidation nur durch UV-Lampe
2
Messung mit Natriumperoxodisulfat als
zusätzliches Oxidationsmittel
Quotient = FE
x 100 % / FE
1
Wenn der Quotient größer als 115 % ist, Standard und Oxidationsmittel neu ansetzen
und Test wiederholen.
Wenn der Quotient kleiner als 85 % ist, ist der UV-Reaktor möglicherweise
verunreinigt und die Wirksamkeit der UV-Strahlung dadurch beeinträchtigt.
Zur Reinigung des UV-Reaktors kann das Oxidationsreagenz verwendet werden:
Na
S
O
(mit c = 80 g/l). Der UV-Reaktor muss nicht ausgebaut werden.
2
2
8
Für die Reinigung die Probenansaugkanüle in die Reagenzienflasche mit Na
eintauchen und eine Messung von Hand (manuell) starten.
Zustand
Verfahren
Bestimmungen
Spülzyklen
Probenvolumen
Spülvolumen
Max. Integrationszeit
Nach der Reinigung weitere Spülmessungen mit Reinstwasser im NPOC-Modus
vornehmen. Auch hierbei das maximale Injektionsvolumen von 20 000 μl verwenden
und 2-3 Bestimmungen durchführen, um den Reaktor vollständig zu reinigen.
Nach der Reinigung Lampenintensität erneut prüfen. Führt die Reinigung zu keiner
Verbesserung, UV-Reaktor durch Kundendienst austauschen lassen.
Flüssig
NPOC / mit und ohne Zusatzreagenz
min. 2, max. 3
5000 μl
300 s
2
Flüssig
TC / mit Zusatzreagenz
min. 2, max. 3
1|0|0|0
20 000 μl
2500 μl
600 s
multi N/C pharma UV
Ergebnis
Flächenintegral FE
1
Flächenintegral FE
2
S
O
2
2
8

Werbung

loading