Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 10 69 48 Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10 69 48:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung
1. Schalten Sie den Staubsauger erst aus und ziehen Sie den Netzstecker bevor
Sie ihn reinigen.
2. Reinigen Sie das Gehäuse des Staubsaugers nur mit einem trockenen,
antistatischen oder bei Bedarf leicht befeuchteten Tuch. Benutzen Sie keine
Chemikalien oder Scheuermittel, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
Lagerung
1. Nach dem Saugen, stellen Sie den Bürstensauger am besten in die
Ruheposition (1).
2. Stecken Sie die Turbobürste in den Halter am Handgriff.
3. Verstauen Sie das Zubehör auf dem Bürstensauger in den jeweiligen
Aufbewahrungsstellen.
4. Drücken Sie die Entriegelungstaste am Gelenkmechanismus, um den
Handgriff platzsparend zusammenzuklappen. In dieser Stellung können Sie
den Bürstensauger auch gut transportieren.
5. Wickeln Sie das Kabel um beide Kabelaufhängehaken (13) und (15). Drehen
Sie den oberen Haken nach oben, damit das Kabel nicht herausfallen kann.
6. Lagern Sie den Bürstensauger an einem trockenen und kühlen Ort. Lagern Sie
das Gerät nicht neben Wärmequellen wie Heizungen etc. und vermeiden Sie
eine dauernde direkte Sonneneinstrahlung auf das Gerät. Extreme Hitze kann
den Bürstensauger beschädigen.
Zubehör:
Artikel-Nr. für Filter-Set:
Artikel-Nr. für großen Antriebsriemen:
Artikel-Nr. für kleinen Antriebsriemen:
Reinigung und Lagerung
Art. 10 69 48
Art. 91 57 074
Art. 91 57 140
16

Werbung

loading