Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 10 69 48 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10 69 48:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der ersten Benutzung
Packen Sie den Bürstensauger aus und überprüfen Sie alle Teile auf evtl.
Transportschäden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an
einem für Kinder unzugänglichen Ort. Plastikbeutel usw. können zu einem
gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Der Bürstensauger ist ausschließlich zur Reinigung von trockenen, normal
verschmutzten Böden, Teppichen, Läufern usw. vorgesehen. Jede andere
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zur Beschädigung des
Gerätes oder des Untergrundes führen.
Erste Vorbereitungen
1. Zum Abwickeln des Kabels drehen Sie den oberen
Kabelaufhängehaken (13) nach unten.
2. Wickeln Sie das Kabel komplett ab und achten Sie
darauf, dass das Kabel nicht verknotet ist.
3. Richten Sie den Handgriff (1) nach oben, bis dieser im
Drehgelenk hörbar einrastet. Jetzt ist der Handgriff in
der Arbeitsposition. Zum Zusammenklappen des
Handgriffes, drücken Sie den Entriegelungsknopf am
Gelenkmechanismus.
4. Drücken Sie die Entriegelungstaste (16), um die
Bodenbürste zu entriegeln und somit in Saugstellung
zu bringen. Ziehen Sie den Handgriff des Bürstensau-
gers nach hinten. Der Bürstensauger kann in der
Stellung, die im unteren Bild mit (2) gekennzeichnet ist
für normales Saugen genutzt werden. In der Stellung
(3) kann der Bürstensauger zum Saugen unter Möbeln
genutzt werden. Die Stellung (1) ist die
Ruheposition, wenn der Sauger nicht
benötigt wird.
5. Machen Sie sich zuerst mit allen Teilen
des Gerätes vertraut, bevor Sie den
Staubsauger benutzen. Somit können Sie
sicherstellen, dass alles ordnungsgemäß
funktioniert!
Vorbereitung
6

Werbung

loading