Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 10 69 48 Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10 69 48:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Florhöhenverstellung
Stellen Sie mit dem Florhöheneinsteller (9) die Florhöhe ein. Stellen Sie die Höhe
nur im ausgeschalteten Zustand ein, um Verletzungen bez. Beschädigungen am
Gerät zu vermeiden.
 Bei Hartböden, wie Laminat, Fliesen, PVC etc. stellen Sie den Florhöhenein-
steller komplett nach links in Richtung SHORT PILE. Machen Sie an einer
versteckten Stelle erst einen Saugtest, um sicherzustellen, dass keine
Beschädigungen auf dem Boden auftreten.
 Bei kurzflorigen Teppi-
chen, Läufern etc. stellen
Sie den Einsteller um
eine Position weiter im
Uhrzeigersinn.
 Bei
mittelflorigen
pichen
und
stellen Sie den Einsteller
in die mittlere Einstellung.
 Bei
langflorigen
pichen
und
drehen Sie den Einsteller
um eine Position im Uhrzeigersinn weiter oder auf die Position HIGH PILE.
Ein- und Ausschalten
Schalten Sie den Bürstensauger nur mit Hilfe des EIN/AUS-Schalters
(2) ein und aus - und nicht durch Ziehen des Netzsteckers.
Wenn der Bürstensauger eingeschaltet ist, rotiert die Bürstenwalze.
Stellen Sie die Florhöheneinstellung nur im ausgeschalteten Zustand
ein. Es besteht Verletzungsgefahr!
Wenn Sie den Bürstensauger ausschalten, stellen Sie den Sauger
wieder in die Ruheposition.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn Sie den Bürstensauger nicht benutzen.
Inbetriebnahme
HIGH
Tep-
PILE
Läufern
Tep-
Läufern.
9
SHORT
PILE

Werbung

loading