Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi CKP-110 Service-Instruktion Seite 9

Werbung

1. Kanalanzeige-Schaltkreis
Der Kanalanzeige-Schaltkreis besteht aus IC102 und Q103,
wie es in Abb. 14 dargestellt ist. Das Funktionsprinzip
dieses Schaltkreises ist nachfolgend beschrieben.
Der Abstimmspannung wird eine mit dem Horizontalimpuls
synchronisierte
Sagezahnwelle
iberlagert. Diese Sagezahn-
welle wird durch den Schwellenspannung an den Stiften
12 und 13 des Schaltkreises IC102 begrenzt, so dafs sich
eine
Rechteckwelle
ergibt.
Das
Tastverhaltnis
dieser
Rechteckwelle wird durch die Abstimmspannung geandert.
Die Rechteckwellen wird durch den Differential-Schaltkreis
CKP-110
geleitet, so dafs ein Impuls mit einer bestimmten Breite
an den Pulsflanken entsteht. Durch diese Pulsbreite wird
die Basisspannung des Video-Ausgangstransistors der dem
Empfangsband entsprechenden Farbe angehoben (VHF.L:
grun, VHF.H: rot, UHF: blau).
Q103
und
C114
bilden den Schaltkreis,
der die Zeilen-
frequenz-Sagezahnwelle erzeugt. Der Zeilen-Rucklaufimpuls
wird uber D106 dem integrierten Kondensator C114 zuge-
fuhrt. Q103 regelt den Entladestrom, um die gewunschte
Amplitude der Sagezahnwelle zu erhalten.
HHL
V
a
VHF.L. o
~—
Wy
w—oO
Grun
VHF,
Hq O--—------_—_--—+-
NAN
Son
a,
ss
w—-O
Rot
UHF oO
|
*
WW
+
or
Ler
¢
W—O
Blau
OV
&%DIO7
bIO8
ZoiI09
MZ DIIO
Xo)
pi2
&
=
|
|
*——o
Horizontalimpu ls
R28
RI27
8
ae
C'22
OV
{
ay
QIO3
|
O-
©
©
oe
cil4
x
®
e
wv
eee
I
|
|
.
ICiO2
a
iC 102
ake
iE
AS
Abstimmspannung
K
||
WwW
O-~—
Synchronimpuls vorhanden/nicht vorhimden
(Vorhanden .. . niedriger Pegel
1cl02
(Nicht vorhanden ... hoher Pegel
SRI54
©
/ Kanaltaste
}
+12V
Abb. 14

Werbung

loading