Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi CKP-110 Service-Instruktion Seite 24

Werbung

CKP-110
Weifabgleich
nicht
erhalten
werden,
den
BGK-
Regler ao abgleichen, bis der WeifSabgleich erhalten
wird.
7) Den Helligkeitsregler und den Kontrastregler bis zum
Anschlag im Uhrzeigersinn drehen und den Weifsab-
gleich hoher Helligkeit mit Hilfe des Treiberreglers
einstellen.
8) Den
Helligkeitsregler
und
den Kontrastregler
bis
zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn drehen und
sicherstellen,
daf&
der Weifabgleich
bei niedriger
Helligkeit
erhalten
wird.
Ist dies nicht
modglich,
die in Schritt 6) beschriebenen
Vorgange
wieder-
holen, bis der Weif$abgleich bei niedriger Helligkeit
erhalten wird.
9) Zum Schluf& noch den Kontrastregler bis zum An-
schlag gegen den Uhrzeigersinn drehen, den Helligkeits-
regler in Mittelstellung bringen und den Helligkeits-
Hilfsregler auf optimalen Schwarzwertpegel einstellen.
8.
Abgleich der Horizoantal-Synchronisation
1) Ein
Fernsehprogramm
empfangen
und
einen
Q,1
MF/50 WV
Kondensator
zwischen
dem Kollektor
von Q251
und Masse anschlief{en.
2) Den
horizontalen
Bildfangregler
drehen,
bis ein
stabiles Bild erhalten wird.
3) Den in Schritt 1) angeschlossenen Kondensator ab-
trennen und die Synchronisation kontrollieren.
9. Farbbalken-Einstellung
Der fur die Kanalanzeige dienende Farbbalken kann wie
folgt eingestellt werden.
1) Das Programm mit der hochsten Kanalzahl in Ihrem
Empfangsgebiet
empfangen
und
die
LIGHT/
CHANNEL-Taste
drucken,
wodurch
ein
roter
Farbbalken am Bildschirm erscheint.
2) R127 abgleichen, bis der Farbbalken der eingestellten
Kanalzahl entspricht.
3) Auf
manuelles
Abstimmen
umschalten
und
den
Abstimmknopf ganz gegen den Uhrzeigersinn drehen.
4) R132 so einstellen, daf& der rote Farbbalken einen
niedrigeren als Kanal 21 anzeigt (etwa 10mm vom
linken Rand des Bildschirmes).
5) Die Schritte
1) bis 4) wiederholen, um die richtige
Farbbalken-Anzeige zu erhalten.
Abdgleich mittels R132
en,
a
——e
ti
eae
Abgleich mittels R127 und R128
Abb. 47
= 94

Werbung

loading