Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi CKP-110 Service-Instruktion Seite 26

Werbung

CKP-110
HINWEIS:
Hinweise:
(1)
Den Kern von T802 herausziehen und ein
schwaches Signal von einem Oszilloskop einspeisen. T801
auf maximalen
Gewinn
und die in Abb. 49 gezeigte
Wellenform abgleichen. Falls die Mitte der Wellenform
nicht
mit
der
Marke
ausgerichtet
werden
kann,
die
Balance fur linken/rechten Kanal einstellen.
Hinweise:
(2)
Den Kern von T802 verwenden, um die in
Abbildung 50 gezeigte S-Kurve zu bilden. Die Punkte A
und B gegenuber Punkt C symmetrisch einstellen, um
Linearitat zu erhalten.
Hinweise:
(3)
Ein schwaches
Signal von einem Oszil-
loskop einspeisen. T803, T804 und T805 auf maximalen
Gewinn
und
die
in Abb.
51
gezeigte
Wellenform
abgleichen:
Signalgenerator
VHF-Kunstantenna
Rg. Impedanz des Signalgenerators
Abb. 48
Den Ausgang des Oszilloskop so ein-
stellen,
daf$
etwas
Rauschen
an der
Anschnittskante vorhanden ist.
Grundine
Grundine
Abb. 50
Den Ausgang des Oszilloskop so ein-
stellen, daf&§
etwas
Rauschen
an der
Anschnittskante vorhanden ist.
Grundine
Abb. 51
ANORDNUNG
DER ABGLEICHTEILE
L807 600KHz
R852¢€) 0 TP8OS
or
IC802
|_|
L810
27 KHz
(BIAS
OSC)
ate
L806
IGOKHz
c
|
| |
eye
L808
1I45KHz
SISKHz
'Oo
L809
R&S
"Raoe
TP8O02
Icso|
R840
TP8O3
ie
LL
— 96 —
CT8O6
IG5OKHz
T802
L805
1O.7MH2z
ISKHz
TRAP
CT8O3
330KHz
CTBO4
I1400KHz-
36O0KHz
L801
90MHz
L802
tego)
mies
§.caos
CT8O0I| 1O6MH2z
-_CT8O02
IOOMHz
[_]r801
10.7 mH:
i
Ed
87.5MHz
cvso4
T8094
T803
460KHz
460KHz
[|
T805
960KHz

Werbung

loading