Herunterladen Diese Seite drucken

AEG BO4GESKM Benutzerinformation Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BO4GESKM:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Füllen Sie den Wassertank bis zum
Höchststand mit Wasser, bis das Signal
ertönt oder das Display eine Meldung
anzeigt.
5. Wählen Sie: Menü/Reinigung/Spülen.
Dauer: ca. 30 Min
6. Schalten Sie die Funktion ein und folgen
Sie den Anweisungen auf dem Display.
7. Wenn die Funktion beendet ist, entfernen
Sie das tiefe Kuchenblech.
Die Backofenlampe ist ausgeschaltet,
während die Funktion eingeschaltet ist.
12.8 Entleeren des Wassertanks
Verwenden Sie diese Funktion nach dem
Dampfgaren, um das Restwasser aus dem
Wassertank zu entfernen.
1. Schalten Sie das Gerät aus und lassen
Sie es abkühlen.
2. Bitte Zubehör entfernen.
3. Setzen Sie die tiefe Pfanne in die erste
Einschubebene ein.
4. Wählen Sie: Menü/Reinigung/Entleeren
des Wassertanks.
Dauer: 6 Min
5. Schalten Sie die Funktion ein und folgen
Sie den Anweisungen auf dem Display.
6. Wenn die Funktion beendet ist, entfernen
Sie das tiefe Kuchenblech.
Die Backofenlampe ist ausgeschaltet,
während die Funktion eingeschaltet ist.
12.9
Die Anzahl Glasscheiben unterscheidet sich
von anderen Modellen.
VORSICHT!
Geben Sie bei der Handhabung der
Glasscheiben vorsichtig vor,
insbesondere an den Kanten der
Frontscheibe. Das Glas kann brechen.
1. Fassen Sie die Türverkleidung
Oberkante der Tür an beiden Seiten an.
Drücken Sie diese nach innen, um den
Schnappverschluss zu lösen.
2
B
2. Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorne,
um sie abzunehmen.
3. Fassen Sie die Glasscheiben der Tür
nacheinander am oberen Rand an und
ziehen Sie sie nach oben aus der
Führung.
4. Reinigen Sie die Glasscheibe mit Wasser
und Seife. Trocknen Sie die Glasscheibe
sorgfältig ab. Reinigen Sie die
Glasscheiben nicht im Geschirrspüler.
Führen Sie nach der Reinigung die oben
aufgeführten Schritte in umgekehrter
Reihenfolge durch. Setzen Sie zuerst die
kleinere Scheibe ein, dann die grössere
Scheibe und die Tür.
Achten Sie darauf, dass die Glaspanele in
korrekter Position eingesetzt werden, da sich
die Türoberfläche sonst überhitzen kann.
12.10 Austauschen der Lampe
WARNUNG!
Stromschlaggefahr.
Die Lampe kann heiss sein.
1. Schalten Sie das Gerät aus und lassen
Sie es abkühlen.
2. Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
3. Legen Sie das Tuch auf den Ofenboden.
an der
1
DEUTSCH
55

Werbung

loading