Herunterladen Diese Seite drucken

Philips miniEXPLORER VKR 9015 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für miniEXPLORER VKR 9015:

Werbung

Bedienungselemente und Anschlüsse
Q Rückspul-/Rückwärts-Suchlauftaste (REW/S )
© ©
Diese Taste für die folgenden Betriebsvorgange
verwenden.
1) Bei Einstellung des Betriebsschalters auf
"CAMERA":
Nach dem Aufnehmen einer Szene diese Taste
betátigen, um die letzten Sekunden der
Aufnahme wiederzugeben und dadurch schnell
die Bestátigung zu erhalten, daB die Aufnahme
zu Ende geführt worden ist.
2) Bei Einstellung des Betriebsschalters auf "VCR":
Diese Taste betátigen, um das Band in der
Stopp-Betriebsart zurückzuspulen.
Die Taste wahrend der Wiedergabe gedrückt
halten, um das Band mit hoher Geschwindigkeit
in Rückwártsrichtung wiederzugeben.
Wiedergabetaste (PLAY)
Dient zum Starten der Wiedergabe.
Vorwärts-Suchlauf-/Schnellvorlauftaste (ED /FF)
Diese Taste betátigen, um das Band in der
Stopp-Betriebsart mit hoher Geschwindigkeit
vorlaufen zu lassen.
Die Taste wahrend der Wiedergabe gedriickt halten,
um das Band mit hoher Geschwindigkeit in
Vorwartsrichtung wiederzugeben.
Stopptaste (STOP)
Dient zum Umschalten auf die Stopp-Betriebsart.
Pausen-/Standbildtaste (PAUSE/STILL)
Dient zum Anhalten des Bildes während der
Wiedergabe bzw. zum voriibergehenden
Unterbrechen der Wiedergabe.
Taste für Spurlageregelung/Datum/Zeitwahl
(4 TRACKING/DATE/TIME SELECT)
Diese Taste für die folgenden Betriebsvorgánge
verwenden.
1) Zum Wáhlen der Zeit- und Datumsfunktion beim
Einstellen der eingebauten Uhr.
2) Zum Erzielen der optimalen Bildschárfe wáhrend
der Wiedergabe.
Taste für Spurlageregelung/Datum/Zeiteinstellung
(TRACKING> /DATE/TIME SET)
Diese Taste für die folgenden Betriebsvorgánge
verwenden.
1) Diese Taste drücken, um die Zahlen beim Einstellen
von Uhrzeit und Datum zu ándern.
2) Zum Erzielen der optimalen Bildschärfe während
der Wiedergabe.
Bandlángenwahltaste (TAPE SELECT)
Dient zum Wählen der Länge des Cassettenbandes,
das für Aufnahme oder Wiedergabe verwendet wird.
Überblendtaste (FADE)
Dient zum Ein- oder Ausblenden von Bild und Ton.
Wahltaste für Datum/Uhrzeit (DATE/TIME)
Dient zur Wahl dafür, ob die Uhrzeit und/oder das
Datum auf das Videoband aufgenommen werden.
Motorzoom-Tasten (W und T)
Dienen zum Verstellen der Brennweite im Tele (T)-
oder Weitwinkel (W)-Bereich.
eig
A
‫یھ‬
‫اہ‬‎
.
-
p
©
© 9
© ©
Momentaufnahmetaste (SNAPSHOT REC)
Dient zum Aufnehmen eines Standbildes für die
Dauer von ca. 5 Sekunden.
Um diese Taste drücken zu können, muß sich der
Camcorder (bei Einstellung des Betriebsschalters auf
"CAMERA") in der Aufnahmepausen-Betriebsart
befinden.
Betriebsschalter
Diesen Schalter
fur Aufnahme auf "CAMERA" und
für Wiedergabe auf "VCR" einstellen.
Zum Ausschalten des Camcorders diesen Schalter
auf die mittlere Stellung "OFF" einstellen.
Traggurtóse
Dient zum Befestigen des Traggurts.
Dioptrieneinstellring
Dient zum Anpassen des Sucherokulars an das Auge
des Betrachters, um eine bessere Fokussierung zu
ermóglichen.
Okularmuschel
Sucher
Dient zum Überwachen des Bildes bei Aufnahme und
Wiedergabe. Er zeigt auBerdem die Betriebsarten
an.
Um den Bildschirm bei maximaler VergróBerung
sehen zu kónnen, am Kunststoffring hinter der
Okularmuschel ziehen, damit der Sucher
ausgefahren wird.
Bildstabilisierungstaste (I.STABILIZER)
Diese Taste drücken, wenn die Aufnahme bei
Bewegung, z.B. beim Fahren in einem Fahrzeug,
durchgeführt wird.
Digitalzoomtaste (DIGITAL ZOOM)
Um die Zoomfunktion von der normalen achtfachen
Leistung auf die sechzehnfache Leistung (in der
maximalen Tele-Position) zu erhóhen, wird das
Aufnahmeobjekt im Vergleich zur maximalen
Weitwinkel-Einstellung um das Sechzehnfache
vergrößert.
Standbild-/Stroboeffektaufnahmetaste
(STILL/STROBE)
Diese Taste für die folgenden Betriebsvorgänge
verwenden.
(Bei jedem Druck auf diese Taste ändert sich die
Betriebsart.)
1) Für Standbildaufnahme
... Einmal drücken.
2) Für Stroboeffektaufnahme
... Zweimal drücken.
Um auf die normale Aufnahme-Betriebsart
zurückzuschalten, die Taste noch einmal drücken.
Abdeckung für die digitale Betriebsart
Aufhellungstaste (GAIN UP)
Dient zum Erhóhen der Empfindlichkeit des
Camcorders, wenn im Dunkeln gefilmt wird.
Digitalrollschnittaste (DIGITAL WIPE)
Ist für die Rollschnittaufnahme eines Standbildes
vorgesehen.

Werbung

loading