Herunterladen Diese Seite drucken

Philips miniEXPLORER VKR 9015 Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für miniEXPLORER VKR 9015:

Werbung

-
-
T
-
-
-
-
H
-
H
r
1
,
2
`
A
۹
7
+!
r
=
cor
z
=
m emet ‫اسم‬‎
ln
‫جج‬
‫ہل‬
‫ل‬
‫دم‬
‫بیج‬
‫سہ‬‎
a
en
——
tn
‫ہمت‬‎
Ae
T
o
-—
-
m
mn
dd
Einstellung des WeiBabgleichs
Automatischer Weißabgleich
Das menschliche Auge nimmt weiße Objekte weiß wahr,
selbst wenn die Beleuchtungsverhältnisse
unterschiedlich sind. Ein Camcorder würde jedoch
diesen weißen Objekten je nach der Farbe der
Lichtquelle einen rötlichen oder bläulichen Farbton
verleihen. Um Aufnahmen mit natürlichen Farben zu
erhalten, muß der Sensor in der Camera auf die
vorhandene Farbe des Lichtes eingestellt werden. Diese
Einstellung wird "Einstellung des WeiBabgleichs"
genannt.
Bei dieser Kamera kann der Weißableich auf zwei
verschieden Arten eingestellt werden, d.h. automatisch
und manuell. Wird der Camcorder während der
Aufnahme vom Freien in einen Raum gebracht, ist das
Bild anfänglich etwas rötlich getönt; es erhält aber
allmählich wieder seine natürlichen Farben zurück.
In den folgenden Aufnahmesituationen kann es
vorkommen, daß die automatische Einstellung des
Weißabgleichs zu keinen befriedigenden Ergebnissen
führt; den Weißabgleich daher manuell einstellen.
1. Beim Aufnehmen unter Quecksilberdampf- und
Natriumdampflampen sowie einigen Arten von
Leuchtstofflampen.
2. Bei Verwendung einer starken Beleuchtung,
beispielsweise von einer Halogenlampe, oder wenn
die Farbtemperatur der Lichtquelle niedrig ist.
3. Beim Aufnehmen unter Beleuchtungsbedingungen,
die sich plötzlich ändern.
4, Beim Aufnehmen im Freien bei Sonnenaufgang oder
Sonnenuntergang.
5. Beim Aufnehmen von Feuerwerkdarbietungen.
6. Beim Aufnehmen unter schwacher Beleuchtung.
7. Bei Verwendung eines Graufilters (ND) oder von
anderen Spezialfiltern.
8. Bei Verwendung eines Konversionsobjektivs.
9. Beim Aufnehmen eines einfarbigen Objekts oder
Hintergrundes.
Weitere Einzelheiten sind in der Tabelle auf Seite 41
angegeben, die das Verhältnis zwischen Lichtpegeln und
Farbtemperatur zeigt.
Manueller Weißabgleich
(Für das Aufnehmen unter einer einzelnen Lichtquelle)
1
Den Deckel am Objektiv anbringen.
2
Den Betriebsartenwahlschalter auf "MANUAL"
einstellen.
3
Die Taste für Brennweitenverstellung "T" gedrückt
halten, bis das Anzeigefeld im Sucher vollkommen
weiB wird.
4
Die WeiBabgleich-Betriebsartenwahltaste
(W.BALANCE) lànger als 1 Sekunde gedrückt
halten.
Die folgenden Anzeigen im Sucher informieren Sie
über den Zustand der Einstellung:
1. "WHITE" blinkt langsam .... Keine Einstellung
2. "WHITE" blinkt schnell ...... Wahrend der
Einstellung
3. "W.SET" leuchtet auf. ........ Beendigung der
Einstellung
Der Camcorder ist jetzt aufnahmebereit.
B Zum Zurúckschalten auf die Betriebsart für
automatische Einstellung des WeiBabgleichs
Die Weißabgleich-Betriebsartenwahltaste
(W.BALANCE) schnell drücken. Die Anzeige '"W.SET"
im Sucher erlischt.
27
A
< M
‫س‬‎
<
O
y
+
5
o
Q

Werbung

loading