Herunterladen Diese Seite drucken

Philips miniEXPLORER VKR 9015 Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für miniEXPLORER VKR 9015:

Werbung

Schneller Riickblick
Um das Ende der letzten Aufnahme zur Kontrolle noch
einmal sehen zu kónnen
1
Die Rückspul-/Rückwärts-Suchlauftaste (REW/G3 ) in
der Aufnahmepausen-Betriebsart drücken.
GHK
e Die Anzeige "CHK" erscheint im Sucher. Die
beiden letzten Sekunden der Aufnahme werden
zurückgespult und sofort automatisch
wiedergegeben. Anschließend schaltet sich der
Camcorder wieder auf Aufnahmepause um und
ist für die nachste Aufnahme bereit.
Restbandlaufzeitanzeige
e Wahrend der Aufnahme oder Wiedergabe wird die
verbleibende Bandlaufzeit in der oberen linken Ecke
des Suchers in Stunden und Minuten angezeigt Q.
e Es ist wichtig, die richtige Bandlange mit Hilfe der
Bandlängenwahltaste (TAPE SELECT) zu wählen.
Nach dem Einsetzen einer Cassette in das Cassettenfach
1
Den Betriebssschalter drücken und zur Stellung
"CAMERA" schieben.
2
Die Wahltaste für Aufnahmesystem/
Bandgeschwindigkeit (S-VHS/SP/LP) drücken. Die
SP-Anzeige © erscheint im Sucher.
(Falls in der SP-Betriebsart aufgenommen werden
soll.)
22
3
Die Bandlángenwahltaste (TAPE SELECT) drücken.
Die E30-Anzeige Q erscheint im Sucher.
(Falls es sich bei der verwendeten Cassette um
den E30-Typ handelt.)
e Die verbleibende Bandlaufzeit wird in Stunden und
Minuten angezeigt. AuBerdem wird die Bandlánge der
eingesetzten Cassette angezeigt.
e Bei jedem Druck auf die Bandlágenwahltaste (TAPE
SELECT) ándert sich die Bandlángenanzeige im
Sucher wie nachstehend gezeigt.
e Wenn mit der Aufnahme oder Wiedergabe begonnen
wird, blinkt die Anzeige "R" einige Sekunden lang,
wahrend der Camcorder die verbleibende
Bandlaufzeit errechnet. Sobald die
Restbandlaufzeitanzeige erscheint, leuchtet die
Anzeige "R" ständig auf.
(R bedeutet Remaining, d.h. Restbandlaufzeit)
Anmerkungen:
e Wenn die Restbandlaufzeit weniger als 2 Minuten
betrágt, blinkt die Anzeige.
e Wenn die Cassette aus dem Camcorder
herausgenommen wird, ándert sich die Anzeige
automatisch in die erste Anzeige jeder Betriebsart
um: In der SP-Betriebsart andert sich die Anzeige in
"E30" um. In der LP-Betriebsart ändert sich die
Anzeige in "E60" um.
Neuaufnahme
Nachdem ein bespielter Abschnitt betrachtet worden ist,
kann dieser unverzüglich von neuem bespielt werden.
Die Neuaufnahmefunktion ist für diesen Zweck
vorteilhaft.

Werbung

loading