Herunterladen Diese Seite drucken

Philips miniEXPLORER VKR 9015 Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für miniEXPLORER VKR 9015:

Werbung

Anmerkungen:
Bei unwirksamer Digitalzoomfunktion ist der
Brennweitenverstellbereich auf X8 beschrankt.
Wenn die Digitalzoomfunktion wirksam ist, wird das
Bild elektronisch vergróBert, um den
Brennweitenverstellbereich auf X16 zu erweitern.
Durch die Digitalzoomfunktion wird die Bildauflósung
von Einzelheiten etwas verringert.
Beim Heranholen des Aufnahmeobjekts bis zur
maximalen Tele-Position kann eine geringfiigige
Nachbildverzerrung auftreten.
Wenn die Beleuchtung beim Aufnehmen sehr hell ist,
kann das Nachbild durch Wáhlen einer VerschluBzeit
von 1/120 oder 1/250 Sekunde eliminiert werden.
Makro-Nahaufnahme
Die Makro-Nahaufnahmefunktion ermóglicht das
Aufnehmen von sehr kleinen Objekten, Fotos,
Drucksachen, Insekten und vielen anderen Dingen.
26
Die Motorzoom-Taste "W" gedrückt halten, um die
Brennweite bis zur maximalen Weitwinkel-Position
zu verstellen.
Bis zur gewiinschten Entfernung an das
Aufnahmeobjekt herangehen.
e Die Scharfeinstellung erfolgt automatisch
(Betriebsart fur automatische Scharfeinstellung).
Die Start-/Stopptaste driicken.
`
e Die Aufnahme beginnt.
Nützliche Hinweise für das Aufnehmen mit Hilfe der
Makro-Nahaufnahmefunktion
Um einen gróBeren oder kleineren Teil des
Aufnahmeobjekts auf das Bild zu bekommen, den
Abstand zwischen dem Objektiv und Aufnahmeobjekt
andern; dabei die Zoomtasten (T/W) nicht betátigen.
Da die Scharfentiefe bei Makroaufnahmen sehr gering
ist, kónnen selbst sehr kleine Kamerabewegungen zu
einem unscharf eingestellten Aufnahmeobjekt führen.
Wir empfehlen daher, ein Stativ zu verwenden.
Beim Aufnehmen von Bildern eines Fotoalbums oder
in einer ahnlichen Situation mit unzureichender
Beleuchtung eine zusátzliche Lichtquelle verwenden.
Wenn das Zoomobjektiv auf seine maximale
Tele-Position eingestellt ist, betrágt der minimale
Aufnahmeabstand zwischen dem Objektiv und
Aufnahmegegenstand 1 m.
Bei Makro-Nahaufnahmen ist es móglich, sich dem
Aufnahmeobiekt so weit zu nahern, daB der kleinste
Abstand zwischen dem Objektiv und Aufnahmeobjekt
5 mm betráat.
Es ist empfehlenwert, die Betriebsart fúr automatische
Scharfeinstellung zu benutzen. Wenn sich die Kamera
in einer stabilen Lage befindet (auf einem Stativ usw.),
kann jedoch auch die Betriebsart für manuelle
Scharfeinstellung benutzt werden.

Werbung

loading