Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Heckfangsystem (107 cm oder 137 cm)
eTimeCutter Aufsitzrasenmäher
Modellnr. 79841—Seriennr. 400000000 und höher
Modellnr. 79851—Seriennr. 400000000 und höher
Einführung
Lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch,
um sich mit dem ordnungsgemäßen Einsatz und
der Wartung des Geräts vertraut zu machen und
Verletzungen und eine Beschädigung des Geräts zu
vermeiden. Sie tragen die Verantwortung für einen
ordnungsgemäßen und sicheren Einsatz des Geräts.
Wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler oder
Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung,
Originalersatzteile oder weitere Informationen
benötigen. Haben Sie dafür die Modell- und
Seriennummern des Produkts griffbereit. In
angegeben, wo an dem Produkt die Modell- und die
Seriennummer angebracht sind. Tragen Sie hier bitte
die Modell- und Seriennummern des Geräts ein.
1. Typenschild mit Modell- und Seriennummer
Modellnr.
Seriennr.
Originaldokuments (DE)
Bild 1
Bild 1
In dieser Anleitung werden zwei Begriffe zur
Hervorhebung von Informationen verwendet. Wichtig
weist auf spezielle mechanische Informationen hin,
und Hinweis hebt allgemeine Informationen hervor,
die Ihre besondere Beachtung verdienen.
Dieses Sicherheitswarnsymbol
in diesem Handbuch als auch an der Maschine
verwendet, um wichtige Sicherheitshinweise zu
kennzeichnen, die zur Vermeidung von Unfällen
befolgt werden müssen. Dieses Symbol wird mit
dem Signalwort Gefahr, Warnung oder Vorsicht
dargestellt.
ist
Gefahr: bezeichnet eine unmittelbar drohende
Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod
oder schwerste Verletzungen die Folge.
Warnung: bezeichnet eine möglicherweise
drohende Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird,
können Tod oder schwerste Verletzungen die
Folge sein.
Vorsicht: bezeichnet eine möglicherweise
drohende Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird,
können leichte oder geringfügige Verletzungen
die Folge sein.
g466960
1. Sicherheitswarnsymbol
Alle Rechte vorbehalten
Form No. 3466-366 Rev B
Bedienungsanleitung
(Bild
2) wird sowohl
Bild 2
*3466-366*
Druck: USA
sa-black

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 79841

  • Seite 1 Form No. 3466-366 Rev B Heckfangsystem (107 cm oder 137 cm) eTimeCutter Aufsitzrasenmäher Modellnr. 79841—Seriennr. 400000000 und höher Modellnr. 79851—Seriennr. 400000000 und höher Bedienungsanleitung Einführung In dieser Anleitung werden zwei Begriffe zur Hervorhebung von Informationen verwendet. Wichtig Lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch, weist auf spezielle mechanische Informationen hin, um sich mit dem ordnungsgemäßen Einsatz und...
  • Seite 2 Sicherheit WARNUNG: KALIFORNIEN • Machen Sie sich mit dem sicheren Betrieb der Warnung zu Proposition 65 Maschine sowie den Bedienelementen und Sicherheitsschildern vertraut. Bei Verwendung dieses Produkts sind Sie ggf. Chemikalien ausgesetzt, • Gehen Sie mit Heckfangsystemen oder anderen Zusatzgeräten besonders vorsichtig die laut den Behörden des Staates vor.
  • Seite 3 • Die Bauteile des Heckfangsystems verschleißen, Teile regelmäßig und tauschen Sie falls nötig mit werden beschädigt und verschlechtern sich im vom Hersteller empfohlenen Ersatzteilen aus. Laufe der Zeit, wodurch Sie beweglichen Teilen • Verwenden Sie die Maschine nicht als ausgesetzt sein können und das Ausschleudern Zugmaschine.
  • Seite 4 Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung – Keine Teile werden benötigt Bereiten Sie die Maschine vor. Entfernen Sie die Schutzvorrichtung – Keine Teile werden benötigt (nur Maschinen mit ausgerüstetem MyRide).
  • Seite 5 Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Auswurfkanal Bauen Sie den Auswurfkanal ein. – Keine Teile werden benötigt Verbinden mit dem Auswurfrohr.
  • Seite 6 Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Wenden Sie sich an den offiziellen Service- Vertragshändler, wenn Sie Unterstützung beim Einbau benötigen. Entfernen der Schutzvorrichtungen Nur Maschinen mit ausgerüstetem MyRide ® Vorbereiten der Maschine Keine Teile werden benötigt Keine Teile werden benötigt Verfahren...
  • Seite 7 Einbauen des Ballasts Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Linke Ballasthalterung Rechte Ballasthalterung Sechskantbundschraube (⅜" x 1") Sicherungsmutter (⅜") Gewicht des Heckfangsystems Unterlegscheibe Schraube (⅜" x 2-¾") Verfahren Hinweis: Bewahren Sie alle entfernten Bauteile für den späteren Einbau auf. ACHTUNG Das Heckfangsystem kann die Gewichtsverteilung der Maschine ändern. Das Verwenden der Maschine ohne Frontballast kann zu Instabilität und einem Verlust der Maschinenkontrolle führen.
  • Seite 8 Entfernen Sie auf der linken Seite der Maschine die Abdeckung der Feststellbremse, indem Sie die beiden Ansatzschrauben (¼" x 1/16") entfernen. g466921 Bild 4 Entfernen Sie die Ansatzschraube (¼"), mit der der Bremszug am Bremspedal befestigt ist. g466922 Bild 5 1.
  • Seite 9 Lösen Sie die Mutter am Bremszug und entfernen Sie sie aus der Halterung, indem Sie den Bremszug nach vorne und aus dem Schlitz ziehen, wie unten dargestellt. g466923 Bild 6 1. Mutter 2. Bremszug Entfernen Sie die Pedalrückstellfeder vom Bremspedal und der Bremspedalhalterung. g466928 Bild 7 1.
  • Seite 10 Entfernen Sie die Sechskantbundschraube (5/16" x 2"), die Drehscheibe, die Wellenscheibe, die Bundbuchse und die Sechskantbundmutter (5/16"), mit denen das Bremspedal an der Bremspedalhalterung befestigt ist. g466929 Bild 8 1. Sechskantbundmutter (5/16") 5. Wellenscheibe 2. Bremspedalhalterung 6. Drehscheibe 3. Bundbuchse 7.
  • Seite 11 Schieben Sie die linke Halterung für das Gewicht zwischen die Bremspedalhalterung und die Rahmenschiene. Befestigen Sie die Halterungen mit den beiden Sechskantbundschrauben (⅜" x 1"), zwei Sicherungsmuttern (⅜") und der zuvor entfernten Halbrundschraube (5/16" x ¾"). g466959 Bild 10 1. Sicherungsmutter (⅜") 4.
  • Seite 12 Bringen Sie die Sechskantbundschraube (5/16" x 2"), die Drehscheibe, die Wellenscheibe, die Bundbuchse und die Sechskantbundmutter (5/16"), mit denen das Bremspedal an der Bremspedalhalterung befestigt ist, wieder an. g466929 Bild 12 1. Sechskantbundmutter (5/16") 5. Wellenscheibe 2. Bremspedalhalterung 6. Drehscheibe 3.
  • Seite 13 Bringen Sie die Ansatzschraube (¼"), mit der der Bremszug am Bremspedal befestigt ist, wieder an. g466922 Bild 14 1. Bremspedal 3. Ansatzschraube (¼") 2. Bremszug Stellen Sie die Länge am Bremszug ein, indem Sie den Bremszug handfest anziehen, während Sie die Muttern anziehen.
  • Seite 14 Befestigen Sie die beiden Kofferballaste (Gewicht abhängig von der Mähwerksgröße) an den Ballasthalterungen mit zwei Schrauben (⅜" x 2-¾") und zwei Sicherungsmuttern (⅜"), wie unten dargestellt. • 107 cm Mähwerke: 6 Ballaste anbringen. • 137 cm Mähwerke: 5 Ballaste anbringen. g466487 Bild 16 1.
  • Seite 15 Befestigen Sie die Schutzvorrichtung mit den in 2 Entfernen der Schutzvorrichtungen (Seite 6) entfernten Schrauben. Montieren der Schutzvorrichtungen Nur Maschinen mit ausgerüstetem MyRide Keine Teile werden benötigt Verfahren Setzen Sie die Oberseite der Schutzvorrichtung unter das Mähwerk ein, kippen Sie die Schutzvorrichtung an, um diese unter den Rahmen zu schieben, und legen Sie diese in die Kerben ab...
  • Seite 16 Montage der unteren Befestigungshalterung des Heckfangsystems und des Schwenkrahmens Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Untere Befestigungshalterung des Heckfangsystems Sechskantbundschraube (5/16 x 1") Sechskantbundmutter (5/16") Sechskant-Blechschrauben (¼" x ¾") Schwenkrahmen Lastösenbolzen Splint Stützstange Flache Scheibe (½") Verfahren Entfernen Sie auf jeder Seite der Maschine die drei Halbrundschrauben (5/16" x ¾"), mit denen die hintere Schutzvorrichtung an der Rahmenschiene befestigt ist.
  • Seite 17 Montieren Sie auf der Rückseite der Maschine die untere Befestigungshalterung des Heckfangsystems mit den vier Sechskantbundkopfschrauben (5/16" x 1") und vier Sechskantbundmuttern (5/16") an der hinteren Schutzvorrichtung. g466498 Bild 19 1. Hintere Schutzvorrichtung 3. Sechskantbundschraube (5/16" x 1") 2. Untere Befestigungshalterung des Heckfangsystems Befestigen Sie die Grasfangkorbstütze an der unteren Rückseite der Maschine mit den vier Blechschrauben (¼"...
  • Seite 18 Setzen Sie auf jeder Seite der Maschine die drei Halbrundschrauben (5/16" x ¾"), mit denen die hintere Schutzvorrichtung an der Rahmenschiene befestigt ist, wieder ein. g466961 Bild 21...
  • Seite 19 Setzen Sie die Schwenkrahmenbaugruppe in die untere Befestigungshalterung des Heckfangsystems ein und sichern Sie sie mit dem Lastösenbolzen und dem Splint. g466542 Bild 22...
  • Seite 20 Setzen Sie das flache Ende einer Stützstange in den verkeilten Schlitz an der Seite des Maschinenrahmens ein und bewegen Sie die Stange nach hinten, damit sie im Rahmen sitzt. Hinweis: Wiederholen Sie diesen Schritt auf beiden Seiten der Maschine. g466549 Bild 23 Befestigen Sie die Stützstange mit einer Flachscheibe (½") und einem Splint am Schwenkrahmen.
  • Seite 21 Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Gitter einrasten und die Nasen an der Abdeckung des Heckfangsystems greifen. Anbringen der Haubenstange Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Abdeckungsstange Splint Verfahren Befestigen Sie die Haubenstange mit einem Splint. g466639 Bild 25 g005666 Bild 26 Montieren der Abdeckung 1.
  • Seite 22 Heben Sie die Abdeckung des Heckfangsystems an und setzen Sie die Grasfangkörbe ein. Schieben Sie dazu die Haken der Körbe auf die Befestigungshalterungen. Einbauen der Abdeckung des HeckfangsystemsMontage Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Gummiriegel Kunststoffschraube Normale Scheibe Oberes Heckfangsystem Füllkastenhalterung Schlossschraube (5/16"...
  • Seite 23 Installieren Sie das neue kleinere Ablenkblech am Mähwerk an der selben Stelle wie das zuvor entfernte Ablenkblech. Hinweis: Befestigen Sie das neue kleinere Einbau des Ablenkblechs Ablenkblech am Mähwerk mit den vorhandenen Befestigungen. (nur 137 cm Mähwerke) Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Versatzablenkblech Verfahren Nehmen Sie das vorhandene Ablenkblech von...
  • Seite 24 WARNUNG: Die Messer sind scharf. Der Kontakt mit einem scharfen Messer kann zu schweren Verletzungen führen. Einbauen der Messer Tragen Sie Handschuhe oder wickeln einen Lappen um die scharfen Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Messerkanten. Messer (55 cm (21-⅝") – nur 107 cm Mähwerke) Halten Sie das Ende des Messers mit einem Messer (47,6 cm (18-¾") –...
  • Seite 25 g466775 Bild 37 137 cm Mähwerk Ziehen Sie die Messerschrauben mit einem Drehmoment von 81 bis 108 N∙m an. Senken Sie die Maschine auf den Boden ab. g300377 Bild 38 Einbauen des Auswurfkanals Drehen Sie den Auswurfkanal nach hinten zum Mähwerk, sodass der Auswurfkanal mit dem Mähwerkgehäuse bündig ist.
  • Seite 26 Einbauen des Auswurfkanals an 137 cm Mähwerken Kippen Sie den Auswurfkanal und setzen Sie den Stift in das Loch am Mähwerk ein. g467907 Bild 39 Haken Sie den flexiblen Verschluss am g300377 Bild 41 Auswurfkanal an der Befestigungsklemme ein, die am Mähwerk angeschweißt ist. Drehen Sie den Auswurfkanal nach hinten zum Mähwerk, sodass der Auswurfkanal mit dem Mähwerkgehäuse bündig ist.
  • Seite 27 Verbinden mit dem Auswurfrohr Keine Teile werden benötigt Verfahren Schieben Sie das gekrümmte Ende des Auswurfrohrs in die Öffnung in der Abdeckung des Heckfangsystems. g467907 Bild 42 Haken Sie den flexiblen Verschluss am Auswurfkanal an der Befestigungsklemme ein, die am Mähwerk angeschweißt ist. g339711 Bild 44 1.
  • Seite 28 Betrieb WARNUNG: Wenn das Ablenkblech, die Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite Heckfangsystemrohre oder das komplette der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Heckfangsystem nicht montiert sind, sind die Bedienungsperson und umstehende WARNUNG: Personen der Gefahr eines Kontakts mit dem Schnittmesser und ausgeschleuderten Halten Sie folgende Maßnahmen ein, um Gegenständen ausgesetzt.
  • Seite 29 g005758 Bild 45 g300217 Bild 47 Drücken Sie das Schnittgut in die Körbe zurück. Heben Sie mit beiden Händen den Korb an und haken Sie ihn aus der Halterung aus. Leeren Setzen Sie die Grasfangkörbe ein. Schieben Sie Sie den Grasfangkorb. Wiederholen Sie diese die Korbhaken auf die Befestigungshalterungen.
  • Seite 30 Betriebshinweise Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab und kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus. Tipps für die Verwendung des Schieben Sie die Fahrantriebshebel nach außen Heckfangsystems in die arretierte Neutral-Stellung, schalten Sie die Maschine ab, ziehen Sie den Schüssel ab, aktivieren die Feststellbremse und verlassen Sie Denken Sie immer an die Größe erst den Sitz, wenn alle beweglichen Teile zum...
  • Seite 31 ACHTUNG Wenn sich das Heckfangsystem füllt, wird das hintere Ende der Zugmaschine schwerer. Wenn Sie auf Hügel plötzlich stoppen und starten, können Sie ggf. die Lenkkontrolle verlieren, oder die Zugmaschine kann umkippen. • Starten oder stoppen Sie nicht abrupt, wenn Sie bergauf oder bergab fahren. Vermeiden Sie ein Fahren bergaufwärts.
  • Seite 32 Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Prüfen Sie das Grasfangsystem. Nach 10 Betriebsstunden Bei jeder Verwendung • Reinigen Sie das Heckfangsystem. oder täglich • Prüfen Sie das Grasfangsystem. Vor der Einlagerung •...
  • Seite 33 Einlagerung Vor der Einlagerung Hinweis: Lagern Sie die Grasfangkörbe an einem Ort, an dem sie nach jedem Einsatz ganz austrocknen Lagern des Heckfangsy- können. Dies verhindert einen schnellen Verschleiß des Korbmaterials. stems Nehmen Sie nach jedem Einsatz die Abdeckung Reinigen Sie das Heckfangsystem, siehe des Heckfangsystems, den Auswurfkanal Reinigen des Heckfangsystems (Seite 32).
  • Seite 34 Hinweise:...
  • Seite 35 Kalifornien, Proposition 65: Warnung Bedeutung der Warnung Manchmal sehen Sie ein Produkt mit einem Aufkleber, der eine Warnung enthält, die der Nachfolgenden ähnelt: WARNUNG: Krebs- und Fortpflanzungsgefahr: www.p65Warnings.ca.gov Inhalt von Proposition 65 Proposition 65 gilt für alle Firmen, die in Kalifornien tätig sind, Produkte in Kalifornien verkaufen oder Produkte fertigen, die in Kalifornien verkauft oder gekauft werden können.

Diese Anleitung auch für:

79851