Herunterladen Diese Seite drucken

HP jetdirect 175x Administratorhandbuch Seite 97

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für jetdirect 175x:

Werbung

Tabelle 3.4 Telnet-Befehle und -Parameter (7 von 21)
svr-auth-user
svr-auth-pass
svr-auth-id
wpa-auth-type
psk-passphrase Geben Sie einen Kennsatz ein, der zum Generieren eines
DEWW
Geben Sie einen Benutzernamen für die Server-basierte
Authentifizierung an. Es können bis zu 128 alphanumerische
Zeichen verwendet werden.
Geben Sie ein Kennwort für die Server-basierte Authentifizierung
an. Es können bis zu 128 alphanumerische Zeichen
verwendet werden.
Geben Sie die Zeichenfolge für das CA-Zertifikat an, die zur
Identifizierung und Validierung des Authentifizierungsservers
verwendet wird. Diese Zeichenfolge wird mit einer
Identifizierungszeichenfolge des Authentifizierungsservers
verglichen. Sie können zum Vergleich der Zeichenfolgen
angeben, ob eine exakte Übereinstimmung erforderlich ist.
RIGHT_MOST (Standard): Die Zeichenfolge wird mit den ganz
rechts in der CA-Zertifikatszeichenfolge platzierten Zeichen
verglichen.
USE_EXACT: Die Zeichenfolge muss exakt mit der Zeichenfolge
des Authentifizierungsservers übereinstimmen.
Dieser Befehl ist nicht kompatibel mit der Shared
Key-Authentifizierungsoption im Befehl auth-type .
Verwenden Sie diesen Befehl, um einen unterstützten
EAP-Authentifizierungstyp auszuwählen.
802.1x: Wählen Sie diese Option in einem EAP-Netzwerk,
das einen Authentifizierungsserver verwendet. Verwenden
Sie den Befehl server-auth , um die in Ihrem Netzwerk
verwendeten EAP/802.1x-Protokolle anzugeben. Verwenden
Sie den Befehl dynamic-encrypt , um eine dynamische
Verschlüsselungsoption anzugeben.
PSK: Wählen Sie diese Option in EAP-Netzwerken, die keinen
Authentifizierungsserver verwenden. Stattdessen wird ein
Pre-Shared Key für die Geräteauthentifizierung verwendet.
Ein Pre-Shared Key wird generiert, wenn Sie mithilfe des Befehls
psk-passphrase einen Netzwerk-Kennsatz angeben.
Der Befehl dynamic-encrypt sollte auf die Option Robust
gesetzt werden.
Netzwerk-Pre-Shared Keys verwendet wird. Ein Kennsatz muss
zwischen 8 und 63 ASCII-Zeichen im Hexadezimalbereich 21
bis 7E (Zeichen 0-9, a-z, A-Z sowie zahlreiche Sonderzeichen
einschließlich !, @, #, $, %, ^, &, (, ), _, +, =, -, {, }, [, ], \, /, ", <, >,
?, ", ', ~) enthalten.
TCP/IP-Konfiguration 97

Werbung

loading