Herunterladen Diese Seite drucken

HP jetdirect 175x Administratorhandbuch Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für jetdirect 175x:

Werbung

Tabelle 3.4 Telnet-Befehle und -Parameter (3 von 21)
Wireless 802.11Main Settings
Befehl
network-type
desired-ssid
encryption
wep-key-me
hod
DEWW
Beschreibung
Geben Sie die 802.11-Wireless-Netzwerk-Topologie an:
Infrastructure: Der Druckserver kommuniziert im Netzwerk
über einen Access Point mit anderen verkabelten oder
kabellosen Geräten.
Ad Hoc: (Standard) Der Druckserver kommuniziert ohne
einen Access Point direkt mit anderen kabellosen Geräten.
Geben Sie den gewünschten Service Set Identifier (SSID) oder
Netzwerknamen für den Druckserver an. Es können bis zu
32 alphanumerische Zeichen verwendet werden.
Der werkseitige Standard-SSID ist hpsetup im Ad-Hoc-Modus.
Der Infrastruktur-Netzwerk-SSID hpsetup sollte nicht
verwendet werden.
Falls der ssid-Befehl ohne einen Eintrag (ein leerer SSID)
ausgegeben wird, wird dem gewünschten SSID der Wert <AUTO>
zugewiesen, wobei dieser dem ersten Netzwerk zugewiesen wird,
das mit seinen Authentifizierungseinstellungen übereinstimmt.
Geben Sie an, ob Verschlüsselung verwendet werden soll.
0 (Standard) deaktiviert die Funktion, 1 aktiviert sie.
Geben Sie das Format für die Eingabe des WEP-Schlüssels an.
Bei der Eingabe der WEP-Schlüssel muss die Zeichenanzahl
berücksichtigt werden.
ASCII: (Standard) Verwenden Sie alphanumerische
ASCII-Zeichen (0 - 9, a - z, A - Z). Geben Sie für eine
40/64-Bit-Verschlüsselung 5 Zeichen ein. Geben Sie für eine
104/128-Bit-Verschlüsselung 13 Zeichen ein. Bei ASCII-Einträgen
muss die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt werden.
HEX: Verwenden Sie Hexadezimalzeichen (0 - 9, a - f, A - F).
Geben Sie für 60/64-Bit-Verschlüsselung 10 Hexadezimalzeichen
ein. Geben Sie für 104/128-Bit-Verschlüsselung 26
Hexadezimalzeichen ein. Bei HEX-Einträgen muss die
Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt werden.
TCP/IP-Konfiguration 93

Werbung

loading