Herunterladen Diese Seite drucken

HP jetdirect 175x Administratorhandbuch Seite 298

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für jetdirect 175x:

Werbung

Zertifikate
Digitale Zertifikate werden zur Validierung der Identität der
Clients und der Server des Netzwerks verwendet. Darüber hinaus
ermöglichen sie eine verschlüsselte Kommunikation. Bei digitalen
Zertifikaten handelt es sich um elektronische Nachrichten, die in
der Regel u.a. einen Schlüssel (eine kurze Zeichenfolge, die zur Ver-
und Entschlüsselung verwendet wird) sowie eine digitale Signatur
enthalten. Zertifikate können von vertrauenswürdigen Dritten
(in der Regel als Zertifizierungsstelle (Certificate Authority – CA)
bezeichnet), die sich sowohl innerhalb als auch außerhalb des
Unternehmens befinden können. Sie können auch
„selbstsignierende" Zertifikate verwenden, was in etwa der
Validierung Ihrer eigenen Identität entspricht.
Damit der HP Jetdirect-Druckserver EAP/PSK und ausgewählte
EAP/802.1x-Authentifizierungsverfahren unterstützt, muss er
möglicherweise mindestens eines der beiden Folgenden Zertifikate
enthalten:
G
CA-Zertifikat. Zur Validierung der von einem
Authentifizierungsserver empfangenen Zertifikatsdaten
wird ein Zertifikat von einer vertrauenswürdigen
Zertifizierungsstelle (CA) verwendet. Das CA-Zertifikat muss
dem für den Authentifizierungsserver verwendeten Zertifikat
entsprechen.
G
Jetdirect-Zertifikat. Es muss ein Zertifikat installiert
sein, mit dem das Jetdirect-Gerät sich beim
Authentifizierungsserver validieren kann.
Das Jetdirect-Zertifikat kann von einer vertrauenswürdigen
Zertifizierungsstelle stammen oder ein selbstsigniertes
Zertifikat sein. Wie exakt zu verfahren ist, richtet sich nach den
vom Administrator des Authentifizierungsservers aufgestellten
Anforderungen.
Verschlüsselung
HP Jetdirect 802.11b-Wireless-Druckserver verwenden sowohl
statische als auch dynamische Verschlüsselungsprotokolle.
DEWW
HP Jetdirect 802.11b Wireless-Druckserver 298

Werbung

loading