Herunterladen Diese Seite drucken

HP jetdirect 175x Administratorhandbuch Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für jetdirect 175x:

Werbung

Authentifizierung (Wireless-Druckserver)
Server-basierte Authentifizierung
HP Jetdirect 802.11b-Wireless-Druckserver verwenden u.a. die
Folgenden gängigen Authentifizierungsserver-basierten Verfahren
für den auf IEEE 802.1x Extensible Authentication Protocol (EAP)
basierenden Netzwerkzugriff:
G
LEAP (Lightweight Extensible Authentication Protocol).
LEAP ist ein proprietäres Protokoll von Cisco Systems, Inc.
Es verwendet Kennwörter für die gegenseitige
Authentifizierung zwischen einem Client und einem
Netzwerkauthentifizierungsserver. Für eine sichere
Kommunikation werden dynamische Chiffrierschlüssel
verwendet.
G
PEAP (Protected Extensible Authentication Protocol).
PEAP ist ein Protokoll für die gegenseitige Authentifizierung.
Es verwendet digitale Zertifikate für die Netzwerkserver-
Authentifizierung und Kennwörter für die Client-
Authentifizierung. Um den Austausch während der
Authentifizierung zusätzlich abzusichern, ist dieser in TLS
(Transport Layer Security) eingeschlossen. Für eine sichere
Kommunikation werden dynamische Chiffrierschlüssel
verwendet.
G
EAP-MD5 (EAP mit Message Digest Algorithm 5, RFC 1321).
EAP-MD5 ist ein einseitiges Authentifizierungsprotokoll,
das Clients anhand eines durch den MD5-
Verschlüsselungsalgorithmus geschützten Kennworts
authentifiziert.
G
EAP-TLS (EAP mit Transport Layer Security, RFC 2716).
EAP-TLS ist ein Protokoll für die gegenseitige
Authentifizierung. Es basiert auf X.509-kompatiblen digitalen
Zertifikaten sowohl für die Authentifizierung des Clients als
auch des Netzwerkauthentifizierungsservers. Für eine sichere
Kommunikation werden dynamische Chiffrierschlüssel
verwendet.
DEWW
Der HP Jetdirect-Druckserver 13

Werbung

loading