Herunterladen Diese Seite drucken

HP jetdirect 175x Administratorhandbuch Seite 186

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für jetdirect 175x:

Werbung

wobei drucker_name den Drucker für den Benutzer angibt,
knoten_name den Drucker im Netzwerk bezeichnet und
remote_drucker_name_argument das Ziel der
Druckwarteschlange darstellt.
Weitere Informationen über „printcap" finden Sie auf der
„printcap"-Man-Page (Referenzseite).
Beispiel: Printcap-Einträge für ASCII oder Textdrucker
lj1_text|text1:\
:lp=:\
:rm=laserjet1:\
:rp=text:\
:lf=/usr/spool/LPD/lj1_text.log:\
:sd=/usr/spool/lpd/lj1_text
Beispiel: Printcap-Einträge für PostScript-, PCL- oder
HP-GL/2-Drucker
lj1_raw|raw1:\
:lp=:\
:rm=laserjet1:\
:rp=raw:\
:lf=/usr/spool/LPD/lj1_raw.log:\
:sd=/usr/spool/lpd/lj1_raw:
Sollte Ihr Drucker ein automatisches Umschalten zwischen den
Sprachen PostScript, PCL und HP-GL/2 nicht unterstützen, wählen
Sie die Druckersprache über das Bedienfeld des Druckers (sofern
vorhanden) aus, oder überlassen Sie der Anwendung die Auswahl
der Druckersprache über in den Druckdaten eingebettete Befehle.
Sorgen Sie dafür, dass die Benutzer die Druckernamen der Drucker
kennen, da sie diese Namen in der Befehlszeile eingeben müssen,
um den Druckvorgang zu starten.
Erstellen Sie das Spooling-Verzeichnis, indem Sie folgende
Eingaben vornehmen: Geben Sie im Stammverzeichnis
folgendes ein:
mkdir /usr/spool/LPD
cd /usr/spool/LPD
mkdir drucker_name_1 drucker_name_2
chown daemon drucker_name_1 drucker_name_2
chgrp daemon drucker_name_1 drucker_name_2
chmod g+w drucker_name_1 drucker_name_2
DEWW
Konfigurieren des LPD-Drucks 186

Werbung

loading