Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Cerabar M PMC51 Handbuch Zur Funktionalen Sicherheit Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar M PMC51:

Werbung

Cerabar M, Deltabar M, Deltapilot M
Systemkomponenten
Beschreibung der
Anwendung als
Schutzeinrichtung
Endress+Hauser
Aufbau des Messsystems
In der folgenden Abbildung sind die Geräte des Messsystems beispielhaft dargestellt.
3
2
1
1
Druckmessgerät
2
Commubox FXA195
3
Computer mit Bedienprogramm, z.B. FieldCare
4
HART-Handbediengerät, z.B. Field Communicator 375, 475
5
Aktor
6
Logikeinheit, z.B. SPS, Grenzsignalgeber, ...
Das Gerät erzeugt ein dem Druck proportionales analoges Signal ( 3,8...  20,5 mA). Dieses Signal
wird einer nachgeschalteten Logikeinheit wie z.B. einer speicherprogrammierbaren Steuerung oder
einem Grenzsignalgeber zugeführt und dort überwacht auf:
• Überschreiten bzw. Unterschreiten eines vorgegebenen Wertes für die Betriebsarten:
"Druck", "Füllstand" oder "Durchfluss" (nur Deltabar).
• Verlassen eines zu überwachenden Bereiches für die Betriebsarten:
"Druck", "Füllstand" oder "Durchfluss" (nur Deltabar).
• Eintreten einer Störung (z.B. Sensorfehler, Unterbrechung oder Kurzschluss der Sensorleitung,
Ausfall der Versorgungsspannung).
Zur Störungsüberwachung muss die Logikeinheit dabei sowohl HI-Alarme ( 21,0 mA) als auch
LO-Alarme ( 3,6 mA) erkennen.
Cerabar M
Der Drucktransmitter wird für folgende Messaufgaben eingesetzt:
• Absolut- und Überdruckmessung in Gasen, Dämpfen oder Flüssigkeiten in allen Bereichen der
Verfahrenstechnik und Prozessmesstechnik
• Füllstand-, Volumen- oder Massemessungen in Flüssigkeiten
• Hohe Prozesstemperaturen
– ohne Druckmittler bis zu 130 °C (266 °F)
– mit Druckmittler bis zu 400 °C (752 °F)
• Hohe Drücke bis zu 400 bar (6000 psi)
Deltabar M
Der Differenzdrucktransmitter wird für folgende Messaufgaben eingesetzt:
• Durchflussmessung (Volumen- oder Massenstrom) in Verbindung mit Wirkdruckgebern in Gasen,
Dämpfen und Flüssigkeiten
• Füllstand-, Volumen- oder Massemessung in Flüssigkeiten
• Differenzdrucküberwachung, z.B. von Filtern und Pumpen
• Überdruckmessung in Gasen, Dämpfen oder Flüssigkeiten in allen Bereichen der Verfahrenstechnik
und Prozessmesstechnik
Deltapilot M
Der hydrostatische Druckaufnehmer wird für folgende Messaufgaben eingesetzt:
• Hydrostatischer Druck in Flüssigkeiten und pastösen Messstoffen in allen Bereichen der Verfahrens-
technik, Prozessmesstechnik, Pharma- und Lebensmittelindustrie
• Füllstand-, Volumen- oder Massemessungen in Flüssigkeiten
HINWEIS
Der sichere Betrieb des Gerätes setzt eine ordnungsgemäße Installation voraus.
‣ Installationsbeispiele  siehe entsprechende Technische Information  ä 11, "Mitgeltende Gerä-
tedokumentationen".
4...20 mA
6
4
5
A0022835
7

Werbung

loading